Episoden

Rheinkrake
15.09.2023
14 Minuten
Im Rhein landet tagtäglich viel Müll. Müll, der an den Rheinstränden liegen gelassen oder sogar in den Rhein hinein geworfen wurde. Damit der nicht durch die Strömung ins Meer gelangt und dadurch unserer Umwelt, den Tieren und auch uns Menschen schad...
Lauras Machgeschichten · Leuchtender Regenschirm
6 Minuten
Das ist einleuchtend: Wer beim Regenspaziergang trocken bleiben und keine Pfütze übersehen will, nimmt einfach einen leuchtenden Regenschirm. Eine Lichterkette, einen Akku, einen Zug-Schalter und einen Schirm – viel mehr braucht Laura nicht für ihre...
Schulkantine
13.09.2023
13 Minuten
In der Schulkantine - Reibekuchen, Nudeln oder Suppe? - Für alle 600 Schüler ist in der Schulkantine Waltrop etwas dabei. Doch wie schaffen es die Köche, täglich für so viele Menschen frisch zu kochen? Johannes darf in die Kantinenküche schauen und l...
Sachgeschichte: Früher-Heute-Geschichten: Schulstuhl
10 Minuten
2001 hat Armin schon gezeigt, wie Kufenstühle aus Holz für Schulklassen in Deutschland hergestellt werden. Im Klassenzimmer standen sie in Reihen hintereinander, heute stehen die Schulstühle meist an Gruppentischen und werden aus Kunststoff und Metal...
Sachgeschichte: Der Satellitenwettbewerb Teil 1 - 3
21 Minuten
Der Satellitenwettbewerb Teil 1 Im ersten Teil der Sachgeschichte besucht Siham ein Schülerteam in Bad Homburg, die einen Satelliten für einen Wettbewerb bauen. Er ist nicht größer als eine Getränkedose und wird Can Sat genannt. Die Schüler:innen erk...

Über diesen Podcast

Die Sendung zum Mitnehmen.

Kommentare (22)

Lade Inhalte...
Gast
m (Gast) : vor 5 Jahren
gar nicht
Johannesmetz
Johannesmetz : vor 6 Jahren
Wenn ihr fragen an die Maus habt müsst ihr es auf:www.wdrmaus.de probieren.
Gast
pat (Gast) : vor 6 Jahren
Ich würde gerne ältere Folgen laden können, z.B. "das pupsende Pony", wie ist das möglich?
Redaktion
Wissenswertes für Kinderaugen und -ohren : vor 12 Jahren
Woher kommen Geldscheine? Mit welcher Geschwindigkeit fällt eine Ameise? Oder was bedeutet eigentlich 'Auf die hohe Kante legen'? Der Podcast vom WDR zur 'Sendung mit der Maus' bietet kurze Videos, die in wenigen Minuten Wissenswertes vermitteln. Ein Video dieser Reihe kann sich mit Hintergrundberichten aus verschiedensten Themenbereichen befassen, so wie die Sachgeschichten der Sendung mit der Maus: Wirtschaft, Biologie, Physik und noch vieles mehr. Die Sachzusammenhänge werden mit Humor dargestellt, so dass sich auch eine interessante Unterhaltung für Erwachsene ergibt. Doch besonders für Kinderaugen und -ohren gibt dieser Videopodcast abseits vom Fernsehen Wissen auf kreative, anschauliche und wissbegierig machende Art und Weise weiter.
Gast
clara k. (Gast) : vor 12 Jahren
hallo ich habe eine frage:wie werden erdnuesse nach der ernte gereinigt?

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche

Wo hören die Deutschen ihre Podcasts und welche Themen bevorzugen sie? Eine Befragung der Bitkom gibt Aufschluss. Comedy ist...

vor 2 Wochen