Wuppertaler Auslese

Wuppertaler Auslese

Der Literatur-Podcast der Westdeutschen Zeitung

Episoden

Tote Jogger und querdenkende Polizisten​: Jürgen Kasten stellt neuen Lokalkrimi vor
26 Minuten
Ein jugendlicher Jogger, der in Ronsdorf tot an einem Baum gefunden wird. Eine lesbische Kommissarin, die im Luisenviertel brutal zusammengeschlagen wird. In Wuppertal tauchen überall Tote und Verletzte auf und an jedem Tatort: Mysteriöse Tarotkarten...
Autorin Miriam Schmidt erzählt, wie man als Selfpublisher ein Hörbuch herausbringt
38 Minuten
Autorin Miriam Schmidt hat ihren weihnachtlichen Liebesroman „Die Liebe kommt in Wollsocken“ als Hörbuch veröffentlicht.​ Gesprochen wird das Hörbuch von Sandra Voss. Doch wie entsteht ein Hörbuch überhaupt? Und wie bringt man als Selfpublisher ein H...
Sven Jähnel bringt neuen Reiseliebesroman heraus: Wenn man das Herz in Japan verliert​
39 Minuten
Wuppertaler Autor Sven Jähnel führt die Leser in seinem neuen Roman "Die Melodie von rotem Ahorn" nach Japan. Doch was, wenn man dort der großen Liebe begegnet - und nach einigen Tagen wieder abreisen muss? Jähnel hat viele seiner Reiseerfahrungen in...
Große Gefühle in kleiner Apotheke: Thorid Larsson veröffentlicht neuen Liebesroman
40 Minuten
In ihrem neuen Roman „Nordseewolken“ entführt die Wuppertaler Autorin Thorid Larsson die Leser nach Ostfriesland. Diesmal geht es um Hannah, die in einem kleinen Dorf womöglich die ganz große Liebe findet.​ Warum eine Apotheke ein Schauplatz in der G...
Gesa Jürgensen: Warum die Buchpreisbindung so wichtig ist
36 Minuten
Die Wuppertaler Buchhandlung Jürgensen ist vom Deutschen Buchhandlungspreis 2023 als "hervorragende" Buchhandlung ausgezeichnet worden. Inhaberin Gesa Jürgensen spricht über die Buchpreisbindung, wie es den Buchhandlungen in Konkurrenz zu den großen...

Über diesen Podcast

Die WZ-Redakteure Johanna Christoph und Marvin Rosenhoff feiern im WZ-Podcast „Auslese“ die Stadt Wuppertal als Literaturstadt. Sie stellen ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker vor, sprechen mit Wuppertaler Autorinnen und Autoren über ihre Werke, stellen traditionsreiche Buchläden und Verlage aus Wuppertal vor und geben ihnen eine besondere Bühne. Sie sprechen mit Expertinnen und Experten, Übersetzern, Lektoren – kurzum, mit allen, die Worte, Sprache und Bücher im Herzen tragen. Alle zwei Wochen, immer am Donnerstag, erscheint eine neue Episode. Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: johanna.christoph@wz.de und marvin.rosenhoff@wz.de.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: