Podcaster
Episoden

30 Minuten
Hueck, Carsten
www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Direkter Link zur Audiodatei

04.08.2022
30 Minuten
Hypnose ist ein uraltes Heilverfahren. Heute ist es bei bestimmten
Krankheiten eine anerkannte Behandlungsmethode und kann sogar
bisweilen als Alternative zur Narkose eingesetzt werden. Trotzdem
ist kaum bekannt, wie Hypnose genau funktioniert.
Von...

31 Minuten
Wer gut und ausreichend schläft, ist leistungsfähiger. Deswegen ist
unsere Nachtruhe längst zum Geschäft geworden: Schlafmittel,
-Bücher und -Apps bewegen Milliarden. Aber: Sind wir wirklich
schlafloser als früher - und, wenn ja, warum?
Von Victoria...

30 Minuten
Westphal, Dorothea
www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Direkter Link zur Audiodatei

29 Minuten
Schneller, bequemer, klimatisiert: Das Reisen mit dem europaweiten
Bahnticket hat sich seit seinem überaus erfolgreichen Start vor 50
Jahren stark verändert. Interrail bleibt für junge Menschen aber
eine ganz besondere Eintrittskarte nach Europa.
Vo...
Über diesen Podcast
Egal ob Bio-Nazis, DDR-Wochenkrippen oder Tabuthema Menstruation –
das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet die
Hintergründe. Jede Woche greifen wir die wichtigsten Fragen unserer
Zeit aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Literatur,
Wissenschaft und Forschung auf.
Kommentare (0)