Vogelpodcast mit dem Voologen Paul

Vogelpodcast mit dem Voologen Paul

Episoden

Folge 74 - "Zauber des Augenblicks!"
33 Minuten
Im Zauber des Augenblicks, hält die Zeit an. Er ist etwas Besonderes und Überraschendes. In dieser Folge geht es um die ersten zurückgekehrten Vögel, die Suche nach dem Amselteppich und den Vorboten des Frühlings. Komm mit auf eine weitere Klangreise...
Folge 73 - "Angst vorm dunklem Wald!"
49 Minuten
In dieser Folge geht es um Angst vor Bedrohungen in der Natur. Wann ist Angst berechtigt? Wie kann ich bestimmte Ängste auflösen? Wie gehen Tiere mit Angst um? Die Angst vor dem dunklen Wald, mit Geschichten über Wildschwein und Wolf. Viel Spaß beim...
Folge 72 - "Jahresrückblick 2022 - über Wölfe, Vögel und Bäume!"
59 Minuten
Rückblickend auf die Erlebnisse und Begegnungen des letzten Jahres wird mir erst klar wie viel in den vergangenen Monaten passiert ist. In dieser Folge hört ihr Gedanken zu einer Auswahl der wichtigsten Ereignisse die den Platz, die Wildnisschule und...
Folge 71 - "Das erste Buch vom Voologen entsteht! - Vogelbeobachtung"
44 Minuten
Im Sommer 2023 wird voraussichtlich das erste Buch von Kathrin und mir erscheinen. Kathrin hat viele Wildniskurse belegt, jahrelang bei einem bekannten Verlag im Lektorat gearbeitet und verbringt viel Zeit in der Natur. Im gemeinsamen Interview mit d...
Folge 70 - "Das erste Buch entsteht - Einführung in die Vogelsprache"
47 Minuten
Im Sommer 2023 wird voraussichtlich das erste Buch von Kathrin und mir erscheinen. Kathrin hat viele Wildniskurse belegt, jahrelang bei einem bekannten Verlag im Lektorat gearbeitet und verbringt viel Zeit in der Natur. Im gemeinsamen Interview mit d...

Tipp der Redaktion

Sommersaison ist draußen-Saison. Für alle, die ein offenes Ohr für das haben, was die Natur beim Wandern oder Campen ihnen bietet, ist der Vogelpodcast eine besondere Bereicherung. Denn mit Feldaufnahmen und O-Tönen bringt uns der Wildnispädagoge Paul Wernicke Wissenswertes über heimische Vögel nahe. Und das Ganze auf sympathische und ungezwungene Art.

Alle Tipps der Redaktion

Über diesen Podcast

„Das Auge führt den Menschen in die Welt, das Ohr führt die Welt in den Menschen.“ Geschichten von und über das gefiederte Volk - Wissenswertes über unsere heimische Vogelwelt und die geheime Sprache der Natur. Das Vogelvolk ist eines der letzten wilden Völker dieser Erde, das wie jedes Lebewesen eine eigene Sprache hat. Mit ihren wohlklingenden Stimmen erfreuen sie nicht nur unsere Seele, sondern können sich über große Distanzen über alles Lebenswichtige und Wesentliche unterhalten. Durch das Wiedererlernen der Sprache beginnen wir unsere Umwelt mit völlig neuen Ohren zu sehen. Vögel begleiten uns überall: im Wald, in der Stadt, auf dem Feld und am Wasser. Sie können großartige Lehrer sein, um mehr über die versteckten Tiere in unserer nahen Umgebung zu lernen und zu erfahren. Mehr Infos unter: https://wildnisschule-hoherflaeming.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: