
Geschichte(n) aus der Schwemme
Ein Podcast rund um die Schwemme im Herzen von Halle (Saale).
Podcaster
Episoden

25 Minuten
Wir nehmen euch nun vorerst ein letztes Mal mit in unseren
Schwemmehof, in dem ich mit Gernot Lindemann über unser Projekt
gesprochen habe.
Erfahrt was das Besondere an unserem Projekt und dem Verein
dahinter ist, warum die Schwemme zu min....

47 Minuten
Mit der heutigen Folge wollen wir vor allem eins: Danke sagen!
Wir geben einen kleinen Rückblick auf unsere Aktivitäten bislang,
einen Ausblick auf unseren Kultursommer und vor allem stellen wir
einige unserer Unterstützer:innen vor. Die sind n...

46 Minuten
Heute haben wir einen besonderen Gast im virtuellen
Podcast-Studio. Zugeschaltet aus der Schweiz ist Detlef Wulf,
einer der vielen ehemaligen Bewohner:innen unseres Hauses am
Fluss. Wir sprechen über die wilden Neunziger, also die letzte
Phas...

32 Minuten
In dieser Folge spreche ich mit Dina Sierralta. Gemeinsam mit
anderen Engagierten sind wir im Vorstand der German Coworking
Federation aktiv – dem Bundesverband der Coworking Spaces in
Deutschland.
Dina lebt in Hamburg und ist dort Scrum Ma...

06.04.2022
25 Minuten
2019 wurden in unserer Schwemme unter einem Dielenboden viele
Fragmente von verschiedenen Getränkeetiketten gefunden. Diese
stammen aus dem 20. Jahrhundert und es konnten fünf Motive
rekonstruiert werden. Wie das vor sich ging und was das alles...
Über diesen Podcast
In und um unsere Schwemme herum gibt es viele Geschichten zu
erzählen, die mit der Stadtgeschichte eng verknüpft waren und sind.
Dazu haben wir unsere umfangreichen Archivbestände gesichtet. Wir
informieren darüber, was früher, heute und zukünftig in der
Schwemme passiert. Eurer Podcast-Host, Johanna Voll, bereitet jede
Woche ein Thema vor und spricht dazu mit den Expert:innen –
größtenteils aus dem ehrenamtlich getragenen Verein. So sollen zum
Beispiel ehemalige Bewohner:innen des Hauses zu Wort kommen,
aktuelle Künstler:innen mit ihren Ausstellungen oder Konzerten
vorgestellt werden, die Braukunst früher und heute besprochen
werden, oder die Geschichte hinter unserem Pelikanwappen beleuchtet
werden. Wir geben Einblicke in unsere Mikrobrauerei und die
aktuellen handgemachten Craftbiere unserer Brauer:innen. Aber auch
das zukünftige Nutzungskonzepts der Schwemme als Dritter Ort im
Herzen von Halle mit einem Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen
sowie einem Coworking Space nach der erfolgreichen Sanierung werden
besprochen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema nachhaltige
Baustoffe (u.a. Lehm und Holz) und bioökonomische Verfahren bei der
besonders ressourcenschonenden Sanierung unseres Gebäudekomplexes.
Wir verfolgen einen nachhaltigen Ansatz auf Basis von reduce, reuse
und recycle-Prinzipien und wollen dieses Wissen auch weitergeben.
Mit unserem Podcast wollen wir neue Personengruppen ansprechen und
so zu ganz unterschiedlichen Themen rund um die Schwemme in Halle
(Saale) informieren. Bitte unterstützt den Erhalt der Schwemme mit
einer Spende. Der Schwemme e.V. ist gemeinnützig – ihr erhaltet
eine Spendenbescheinigung: https://schwemme.org/spenden/ Du hast
Fragen und Anregungen? Melde dich bei uns: post@schwemme.org Musik:
Loose The Caravan (touchmore solo, Sven Teschmer - aktuelles
Projekt: songshifter auf Youtube & Spotify) Produktion: Johanna
Voll für den Schwemme e.V. Der Podcast Geschichte(n) aus der
Schwemme wird gefördert von NEUSTART.KULTUR im Programmteil
KULTUR.GEMEINSCHAFTEN der Kulturstiftung der Länder.
Abonnenten

Halle
Kommentare (0)