Wertschätzung, Führung und Selbstmanagement

Wertschätzung, Führung und Selbstmanagement

Mit Wertschätzung Wert schöpfen

Episoden

131 Bewusst Altern statt Demenz? Interview mit Bettina Wichers
10.06.2025
39 Minuten
Ist bewusstes Altern ein Weg zur Demenzprävention? Diese Frage wirft die Demenzexpertin Bettina Wichers auf. Jahrzehnte hat sie Menschen mit Demenz begleitet, über sie geforscht, Betreuende supervidiert und unterrichtet. Dann ereilte sie selbst eine...
130 Aufwachen in der Fremde. Interview mit Ute Puder
08.05.2025
37 Minuten
Tiefgreifende Umbrüche - viele von uns haben sie erlebt - sei es im eigenen Leben oder weil das Schicksal uns damit konfrontiert hat. Auch wir stehen derzeit an der Schwelle zu tiefgreifenden Umbrüchen. Da lohnt es, sich zu vergegenwärtigen, wie Mens...
129 Vergiss mein nicht! Interview mit Alfred Bast
20.04.2025
36 Minuten
Alfred Bast, Künstler und wie er sich nennt "Wortbildhauer" ist seit Jahrzehnten auf den Spuren des Wunders, an dem uns die Natur teilhaben lässt, wenn wir ihr denn zuhören. Wir leben - immer noch - in einer Welt, in der wir meinen, jenseits und über...
128 Raum weiten - jenseits von richtig und falsch. Interview mit Dr. Sven Werchan
28.02.2025
38 Minuten
Unsicherheit entsteht durch Veränderung und tiefgreifende Veränderung schafft Erschütterung. Wie wir damit umgehen, stellt sich für Menschen, Organisationen, Gesellschaften in je besonderer Weise dar. Die große Frage: Gehen wir angesichts von Unsiche...
127 Scheitern - Schmerz und Chance des Werdens. Interview mit Dr. med Dorothee Kress
29.01.2025
31 Minuten
Scheitern als Ausdruck des Lebens, Scheitern als notwendige Begleiterscheinung menschlichen Werdens - dieses Bild bringt uns Dorothee Kress nahe, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychoanalytikerin. Der Schmerz lädt uns ein, Neues und Unbe...

Über diesen Podcast

Wertschätzung ist die Grundlage nachhaltiger Wertschöpfung. Es ist eine Haltung des Herzens, in der vermeintliche Gegensätze zur Synthese gebracht werden: Wohlstand und Wohlfahrt, Macht und Liebe - beruflich ebenso wie privat, in der Persönlichkeitsentwicklung ebenso wie bei der Entwicklung von Organisationen und Systemen. Aus einer Haltung der Wertschätzung werden Potenziale erkannt, gewürdigt und zielbringend entwickelt. Wertschätzung ermöglicht Empowerment und weckt den Wunsch, Verantwortung zu übernehmen. Wertschätzung äußert sich in: Wahrnehmung und Einstellung Visionen und Konzepten Strukturen und Strategien Kommunikation Interaktion

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: