Aktuelle Audios und Videos von deutschsprachigen Podcasts
In dieser Liste finden Sie die neuesten Episoden der zuletzt aktualisierten Podcasts im Verzeichnis.
Top 5 und neue Töne (05.06.2023)
Anhören, lachen, abstimmen! Von 1Live.
Top 5 und neue Töne (05.06.2023)
Anhören, lachen, abstimmen! Von 1Live.
Gehmeditation - Dein achtsamer Spaziergang
Meditation ist nicht nur im Sitzen möglich. Du kannst im Stehen, Liegen, Sitzen und sogar im Gehen meditieren. Die folgende Anleitung kannst du während eines ruhigen Spaziergangs, ganz egal wo, anhören. Nach einer kurzen Bestandsaufnah...
Geister Duo: Debussy & Strawinsky: Piano à 4 mains
Musik für Klavier zu vier Händen: Wer denkt da nicht an Hausmusik, höhere Töchter oder die gute, alte Zeit, als Radio und CD, Internet und Streaming noch nicht erfunden waren. Die neue Aufnahme des französischen Geister Duos aber, die beim Label Mira...
Zum Tod von Kaija Saariaho: Kent Nagano über ihr Werk und Wirken
Die finnische Komponistin Kaija Saariaho, eine der festen Größen des internationalen Musikgeschehens, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Ihre Werke fanden weltweit Beachtung. So war beispielsweise die Uraufführung ihrer Oper „L'amour de loin“ im J...
Kulturwissenschaftler Ralf Weiß zum Weltumwelttag 2023: Wie nachhaltig ist die Musikkultur heute?
Bis 2045 möchte Deutschland klimaneutral sein. Was tut die Musikkultur dafür, dieses Ziel möglich zu machen? Das deutsche Musikinformationszentrum miz hat vor einigen Monaten den Fokus „Zukunftsmusik Klimaschutz“ ins Leben gerufen. Kultur- und Wirtsc...
Best of – Bach-Kantaten #3
Am 1. Juni 1723 trat Johann Sebastian Bach sein Amt als Thomaskantor in Leipzig an. Das Komponieren von Kantaten für den Gottesdienst, aber auch für weltliche Anlässe gehörte seitdem zu seinen Hauptjobs. Rund Dreiviertel seiner insgesamt 200 Kantaten...
Wie der Marti Erlebnistag wortwörtlich Barrieren abbaut
Baggern, Mauern, Sägen und Schaufeln – am Marti Erlebnistag wird angepackt! Über 500 Menschen mit Behinderungen entdecken in der Bauwelt der Marti AG ihr handwerkliches Geschick. Ein Tag voller aufregender Erlebnisse, an dem die wahre Bedeutung von I...
Prokrastination oder Aufschieberitis
«Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen». Das Sprichwort ist eines der bekanntesten. Und doch ist Aufschieberitis in unserem Alltag präsent. Was tut man nicht alles, um die längst fälligen Arbeiten nochmals hinauszuzögern. Doch...
Prokrastination oder Aufschieberitis
«Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen». Das Sprichwort ist eines der bekanntesten. Und doch ist Aufschieberitis in unserem Alltag präsent. Was tut man nicht alles, um die längst fälligen Arbeiten nochmals hinauszuzögern. Doch...
#117: Woran erkenne ich "gutes Reiten/eine gute Ausbildung"? - 7 Merkmale für die Praxis
Unsere Reiterwelt braucht dringend mehr BlickUMschulung! Wenn ich mich in den Reitställen umsehe, durch Instagram scrolle oder mir Videos auf YouTube ansehe, sehe ich vor allem eins: jede Menge unschöner Bilder von Pferden im Training…...
SdB97 Bilder im Kopf
Johann war im Urlaub. Das wollen wir traditioneller Weise thematisieren. Aber diesmal versuchen wir es auf eine neue Art, wir schauen uns gemeinsam Bilder an, anhand derer wir die Reise nachvollziehen. Da ihr, liebe Hörerinnen und Hörer, die natürlic...