#68 75 Jahre GG - Wie hat es Gott eigentlich in die Präambel geschafft?

#68 75 Jahre GG - Wie hat es Gott eigentlich in die Präambel geschafft?

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
43 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Wochen
Am 23. Mai feiert unser Grundgesetz 75. Geburtstag. Maike und Kübra
nehmen das zum Anlass um über Demokratie und Religion, und da ganz
besonders über Religionsfreiheit und wie Gott es in die Präambel
des Grundgesetz geschafft hat. “Die Würde des Menschen ist
unantastbar.” Das steht in Artikel 1 des Grundgesetzes. Den kennt
wahrscheinlich jede und jeder. Für religiöse Menschen fast genauso
wichtig ist Artikel 4, der die Freiheit des Glaubens und die
ungestörte Religionsausübung gewährleistet. Aber wie christlich ist
das Grundgesetz geprägt? Von Muezzinruf über Religionsunterricht -
wie sieht es tatsächlich mit der freien Religionsausübung aus? Wo
hat die Freiheit ihre Grenzen? Und braucht Demokratie vielleicht
Religionen genauso wie Religion die Demokratie braucht?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: