Zoomer Meets Boomer Folge #008 Beziehungen

Zoomer Meets Boomer Folge #008 Beziehungen

#008 Beziehungen | 22.05.2024
26 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
In unserer aktuellen Folge sprechen wir über Beziehungen. Auf diese
Folge haben wir uns besonders gefreut. Warum? Weil wir seit vielen
Jahren sehr viel Zeit in unsere Beziehung investieren und weil wir
beide daran glauben, dass Beziehungen nicht nur im privaten Umfeld
(Familie und Freunde), sondern auch im beruflichen Kontext ein
Schlüsselfaktor dafür sind, ob wir Arbeit als etwas Positives oder
eher belastendes erleben. Welchen Einfluss haben Beziehungen auf
unsere Gesundheit, unser empfundenes Glück und auf unsere zu
erwartende Lebensdauer? Warum haben fehlende Beziehungen einen
ähnlich negativen Einfluss auf unsere Gesundheit, wie 15 Zigaretten
am Tag? Können Beziehungsprobleme und insbesondere eine gestörte
Beziehung zu sich selbst einen Burn-out beschleunigen? Wo liegen
die Ursachen für Beziehungsprobleme? Warum ist es wichtig, gute
Beziehungen zu pflegen? Warum sind gelingende Beziehungen speziell
in Zeiten von Permakrisen so wichtig? Was kann ich ganz konkret
tun, um in meine Beziehungen am Arbeitsplatz zu investieren? Warum
kann es uns und unser Team stark machen, wenn wir auch mal Schwäch
zeigen? Wir glauben ganz fest daran, dass uns mehr verbindet, als
uns trennt. Das war nicht immer so. Als Vater und Sohn blicken wir
auf 28 intensive Jahre zurück, in denen wir uns immer wieder
aneinander gerieben haben. Heute wissen wir, dass wir in dieser
Zeit vor allem viel voneinander und viel über uns gelernt haben.
Schon seit einigen Jahren betreiben wir intensiv Reverse-Mentoring,
darunter verstehen wir, dass wir uns gegenseitig an unseren
Erfahrungen teilhaben lassen und so zu besseren Ideen und Lösungen
kommen. Da sich die Medien immer noch am Generationenkonflikt
abarbeiten und sich schon Firmen mit dem Versprechen gründen, den
Boomern und der Gen X in den Vorständen der Unternehmen die Gen Z
zu erklären, wollen wir Euch an unseren Gesprächen teilhaben
lassen. Wir hoffen, dass wir Euch mit unserer Lust zum Lernen etwas
anstecken konnten. Überlegt bitte gerne weiter, was Ihr uns für die
(Retrospektive-)Folge 10 für Kommentare, Ideen oder Fragen mitgeben
wollt! LinkedIn: michaeltrautmann64 oskar-trautmann96

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: