Szechuanpfeffer – aus der Schweiz

Szechuanpfeffer – aus der Schweiz

Szechuanpfeffer ist nicht verwandt mit dem klassischen Pfeffer. Vielmehr steht er den Zitrusfrüchten nahe. Szechuanpfeffer, das sind wie kleine Früchtchen, von denen die Schalen getrocknet und als Gewürz genutzt werden.
5 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Wochen
Szechuanpfeffer ist nicht verwandt mit dem klassischen Pfeffer.
Vielmehr steht er den Zitrusfrüchten nahe. Szechuanpfeffer, das
sind wie kleine Früchtchen, von denen die Schalen getrocknet und
als Gewürz genutzt werden. Wie es der Name sagt, kommt
Szechuanpfeffer eigentlich aus China, aus der Region Szechuan.
Doch: Die Bäume gedeihen auch in der Schweiz. Einer, der sie
kultiviert, ist der Pflanzenzüchter Stefan Griesser aus Weiach im
Kanton Zürich. Er weiss, wie man sowohl die Früchte als auch die
Blätter des Baumes verarbeitet und gibt dazu auch Workshops. Und in
ganz kleinen Mengen verkauft er auch seinen Schweizer
Szechuanpfeffer. Zudem hat er die Szechuanpflanze auch gezüchtet
für unsere Gärten, nämlich so, dass sie nicht mehr einen zweiten
Baum zur Befruchtung brauchen. Dank Stefan Griesser kann man sich
also hierzulande einen Baum in den Garten pflanzen und dann, nach
wenigen Jahren, eine rechte Menge Szechuanpfeffer ernten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: