#28 Ein-und Durchschlafen - Kannst du das?

#28 Ein-und Durchschlafen - Kannst du das?

25 Minuten

Beschreibung

vor 2 Wochen

Jede dritte Person in Deutschland schläft schlecht. Gehörst du
auch dazu?  Oft stehen Schlafstörungen mit Stress in
Verbindung und die betroffenen Personen melden sich erst nach
sehr vielen schlaflosen Nächten. Wie kann ich nachts wieder
besser einschlafen? Wie kann ich den Teufelskreis aus
Schlaflosigkeit und Angst vor dem Wachliegen unterbrechen? Warum
ist der nächtliche Blick auf die Uhr oder Zeitvertreib mit dem
Handy nicht so hilfreich? Das alles erfährst du in dieser
Folge.
Wichtig: Diese Folge kann und will natürlich keine individuelle
Therapie bei Schlafstörungen ersetzen! Falls du betroffen bist,
empfehle ich dies bei deiner Hausärzt:in anzusprechen.
 
Referenzen:
 Binder R, Schöller F, Weeß H.-G. Therapietools
Schlafstörungen, Beltz-Verlag, 2020. Weeß, H-G,  Crönlein,
T, Spiegelhalder, K:  Patientenratgeber  Ein- und
Durchschlafstörungen der Deutschen Gesellschaft für
Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) AG Insomnie (2021).
2023-06-12_DGSM-Ein-und-Durchschlafstoerungen_barrierefrei.pdf
zuletzt aufgerufen am 15.05.2024Techniker Krankenkasse. Schlaf
gut, Deutschland, TK-Schlafstudie 2017.
schlaf-gut-deutschland-data.pdf (tk.de) - zuletzt aufgerufen am
15.05.2024

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Asti
Erkner
15
15
:
: