#160 Wie uns unsere Glaubenssätze in der bedürfnisorientierten Begleitung unserer Kinder behindern

#160 Wie uns unsere Glaubenssätze in der bedürfnisorientierten Begleitung unserer Kinder behindern

Themenwoche Glaubenssätze von Eltern
17 Minuten

Beschreibung

vor 2 Wochen
Die Themenwoche Glaubenssätze für Eltern startet heute! In diesem
Video spreche ich über die Problematik der Glaubenssätze bei uns
Eltern. Glaubenssätze wie "Ich bin nur dann eine gute Mutter, wenn
ich immer für meine Kinder da bin" kann zu einem gestörten
Nähe-Distanz-Verhältnis führen, wie auch die Mutter in den Burnout
führen. Alles NUR, wegen eines einzigen Glaubenssatzes. Nun stell
dir vor, wir denken 60000 Gedanken oder mehr pro Tag, wie viele
Glaubenssätze gehören zu diesen Gedanken, die uns das Leben als
Eltern zur Hölle machen können. Ich werde nicht gehört! Ich muss
alles alleine machen! Mein Kind gehorcht nicht! Das Kind tanzt dir
auf der Nase herum! Ich muss perfekt sein! Ich muss es allen recht
machen, um geliebt zu werden! Gefühle darf man nicht zeigen! Sei
doch ruhig, reg dich doch nicht so auf! Du bist zu viel! Wie wirken
sich diese deine Glaubenssätze auf deinen Elternalltag aus? Auf
deine Kommunikationsmuster, dein Konfliktverhalten, dein
Bindungsverhalten, das Nähe-Distanz-Verhalten zu deinem Kind und
eine bedürfnisorientierte Erziehung im Allgemeinen? In welchen
Punkten kann durch unsere limitierenden Glaubenssätzen eine gesunde
Eltern-Kind-Beziehung beeinträchtigt werden?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Luischen
Bad Heilbrunn
Selina85
Saarbrücken
15
15
:
: