Bären fressen kein McDonalds. Katzen kein KFC.

Bären fressen kein McDonalds. Katzen kein KFC.

9 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 4 Wochen

Im Laufe der Zeit habe ich sehr viele gute englischsprachige
Substacks gefunden, die für einen deutschsprachigen Leser oft nur
schwer zu entdecken sind. Deswegen stelle ich in dieser Serie
englischsprachige Autoren vor, deren Inhalte zu GRENZENLOS LEBEN
passen.


Christopher Cook schreibt den Substack The Freedom Scale. Dies
ist der Original-Beitrag, den Du hier lesen kannst:


Wenn Dir dieser Beitrag gefällt, abonniere bitte Christopher.
Christopher ist ein radikal Libertärer wie ich und ich teile
nahezu jeden seiner Gedanken. Ich empfehle Christopher hier seit
einigen Wochen und schon 1 % aller Abonnenten haben auch
Christopher abonniert. Ich weiß aber, dass seine Inhalte nahezu
100 % von Euch gefallen werden.


’s Mantra ist Freiheit, insofern passt er perfekt zu GRENZENLOS
LEBEN. Ein Interview mit Christopher findest Du am Ende verlinkt.


Hier nun der Beitrag von Christopher Cook:


Bär weigert sich, McDonalds zu fressen. Katzen verweigern KFC.


Wir schrieben das Jahr 1987 (oder so ähnlich), und ich und meine
19-jährigen Mitbewohner lebten von Gehaltsscheck zu
Gehaltsscheck. Und in manchen Wochen klaffte zwischen den
Gehaltsschecks eine kleine Lücke, da wir schlichtweg pleite
waren.


Eine dieser Lücken fiel zufällig mit einem großen Sonderangebot
der "Chicken Little"-Sandwiches von Kentucky Fried Chicken
zusammen. Als diese zum ersten Mal auf den Markt kamen, handelte
es sich um kleine panierte Hühnerstücke auf einem viereckigen
Brötchen. Es ist lange her, aber wenn ich mich recht erinnere,
gab es zehn dieser kleinen Sandwiches für einen Dollar - es war
eines dieser verrückten, zeitlich begrenzten Angebote, die die
Aufmerksamkeit der Leute erregen sollten.


Unsere hatte es auf jeden Fall geweckt.


Wir hatten nichts mehr zu essen. Unsere beiden Katzen hatten kein
Futter mehr. Meine Eltern hatten mir kurz zuvor ein Glas mit
Pennys geschenkt, und es war an der Zeit, sie einzulösen. Wir
haben sie gezählt: elf Dollar und Kleingeld. Wir füllten
Plastiktüten mit je 100 Pennys, gingen zu KFC und kauften jede
Menge Chicken Little’s.


Sie waren nicht gut, aber sie waren eine Mahlzeit.


Zumindest dachten wir das.


Wir wollten unsere Katzen damit füttern. Sie waren genauso
hungrig wie wir, aber sie weigerten sich, es zu fressen. Wir
pulten die Panade ab, aber sie weigerten sich immer noch, zu
fressen.


Sie rochen kurz daran, so wie Katzen es tun, wenn man ihnen etwas
vor die Schnauze hält - aber es hätte genauso gut ein Stück Pappe
oder ein anderer lebloser Gegenstand sein können. Sie haben sie
einfach nicht als Nahrung erkannt.


Ich wurde an all das erinnert, als ich vor ein paar Tagen das
unten verlinkte Video sah.


Du kannst auf mein oben geschildertes Erlebnis antworten, dass
Katzen wählerische Esser sind. Und in den meisten Fällen stimmt
das auch.


Aber was ist mit Bären ...?


Ein paar Jahre später lebte ich in Massachusetts, und ein Freund
erzählte mir, dass in einem nahe gelegenen Staatswald (Daughters
of the American Revolution State Forest, wenn ich mich recht
erinnere) jede Nacht ein Schwarzbär aufgetaucht war und die
Mülltonne durchwühlt hatte. Es gab einen sicheren Aussichtspunkt
auf dem Dachboden einer Scheune, von dem aus man die Mülltonne
überblicken konnte, also richteten sich einige von uns dort ein
und warteten.


Irgendwann nach Einbruch der Dunkelheit wurde unsere Geduld
belohnt. Ein großer, alter Schwarzbär tauchte auf und begann, den
Müllcontainer zu durchwühlen.


Er fraß ein altes Brot.


Er zerkleinerte eine Plastikkanne, um jeden Tropfen Milch
herauszubekommen - ich kann nur vermuten, dass diese ziemlich
sauer war, nachdem sie mindestens einen Sommertag im Müll
verbracht hatte.


Schließlich stieß er auf ein paar große Würstchen und verschlang
sie in Sekundenschnelle. Wie faul waren die denn inzwischen
geworden? Waren sie überhaupt gekocht worden? Es war ihm egal.


Eigentlich war er gar nicht so wählerisch.


Und jetzt, ein paar Jahre später ...


Ich lebte in Montana und baue eine Hütte mitten im Nirgendwo in
der Garnet Range. Montana ist im Allgemeinen sehr rau, und das
hier war wirklich außergewöhnlich. Löwen, Tiger und Bären, oje.
Nun, keine Tiger, aber jede Menge (Berg-)Löwen und Bären.


Gelegentlich fuhren wir zurück nach Missoula oder nach Drummond,
um Baumaterial oder Lebensmittel zu besorgen. Vor einer dieser
Fahrten haben wir einen Sack Müll auf den Schuppen gehievt, in
der naiven Annahme, dass ein sieben Fuß hoher Aufstieg an den
Sperrholzwänden die Bären abschrecken würde.


Das war nicht der Fall. Als wir zurückkamen, war die Tüte
komplett geplündert. Dem Bären gelang es auch, eine Flasche Öl
und eine Flasche Essig zu finden, die an der Seite des Schuppens
standen. Den Essig hat er nicht getrunken, aber auf die Ölflasche
hat er offensichtlich herumgeschlagen, um jeden Tropfen
herauszubekommen.


Oder vielleicht war der Bär eine Bärin. Auf jeden Fall war der
Essig das Einzige, was er nicht verschlungen hat.


Sehen Sie sich nun dieses wunderbare Video an:


Hast Du bemerkt, wie der Bär sinngemäß sagen will: "Sprich mit
der Pfote, weil der Bär nicht zuhört"? Tom, der Bär, erkennt
McDonalds einfach nicht als Nahrung an. Selbst als der Mann das
Sandwich in besser erkennbare Einzelteile zerlegt, will Tom
nichts davon wissen.


(Nebenbei bemerkt: Ich finde es toll, dass immer, wenn man ein
Video von jemandem sieht, der mit einem Bären befreundet ist, es
ein Russe ist. Ich war 1991 in Russland, und ich habe noch immer
drei gute Freunde aus dieser Zeit. Haben sie alle heimlich
Bärenfreunde? Ich werde sie fragen müssen).


Das bisschen Russisch, das ich je gesprochen habe, ist jetzt
ziemlich verloren, aber ich habe eine Stelle erkannt, die nicht
übersetzt wurde. Kurz bevor die Bildunterschrift die Stimme der
Frau übersetzt, die sagt, dass der Bär sie nicht will, sagt der
Mann "не правильно." Ich denke, die beste Übersetzung ins
amerikanische Englisch wäre so etwas wie: "This s**t ain't
right." Oder auf Deutsch - Er will die Sch*isse nicht.


Nein, wirklich nicht.


Fast Food ist einfach kein Essen.


Meine Frau und ich essen es nur, wenn wir reisen. Wenn man an
einem Tag mindestens 12 Stunden Autobahnfahrt hinter sich bringen
will, zählt jede Sekunde, und so entscheiden wir uns meist für
die schnellste Variante.


Aber auf unserer letzten Fahrt nach Florida mussten wir
feststellen, dass Fast Food nicht mehr schnell ist. Die
Wartezeiten waren wirklich lang. Ein Wendy's am nördlichen Rand
von Virginia war schockierend langsam. In einem Taco Bell
warteten wir zehn Minuten, nur um dann gesagt zu bekommen, dass
es weitere zwanzig Minuten dauern würde, bis wir unser Essen
erwarten könnten. Natürlich sind wir gegangen.


Wir stellten auch fest, dass Fast Food nicht mehr billig ist. Die
Preise sind auf ein Niveau gestiegen, das fast mit denen in einem
Restaurant vergleichbar ist. Aber in einem Diner kann man sich
für ein paar Dollar mehr in einer ruhigen Umgebung hinsetzen und
sich sein Essen von einer netten Kellnerin namens Charlene
bringen lassen.


Es heißt, dass es im Geschäftsleben drei wünschenswerte
Eigenschaften eines Produkts oder einer Dienstleistung gibt:
schnell, preiswert und gut - aber man kann immer nur zwei davon
bekommen: Wenn es gut ist und man es schnell bekommt, wird es
teuer. Wenn es gut und billig ist, gibt es eine hohe Nachfrage
und deshalb wird es wahrscheinlich nicht schnell sein.


Fast Food war nie dazu gedacht, besonders gut zu sein. Seine
Nische war, dass es schnell und billig war. Offensichtlich ist es
jetzt nichts von alledem. Und wenn es weder schnell noch gut noch
billig ist - und möglicherweise nicht einmal ein Lebensmittel -,
existiert es dann überhaupt noch?


Künftig gehen wir auf unseren Reisen entweder in Restaurants mit
Sitzgelegenheiten (und nehmen den zusätzlichen Zeitaufwand in
Kauf), oder wir nehmen Sandwiches mit.


Was auch immer es ist, es muss etwas sein, das ein Bär als
Nahrung erkennen würde.


Übersetzung: LIVE WITHOUT LIMITS


Christopher Cook, Danke, !


Wenn Du ’Christopher Cook's Essays liest, verstehst Du bei jedem
Text besser:


The best is yet to come!


This is a public episode. If you’d like to discuss this with other
subscribers or get access to bonus episodes, visit
www.grenzenlos-leben.net/subscribe

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: