Beschreibung

vor 1 Monat
Menschen, die in ihren jeweiligen Disziplinen besonders gut sind
und daher auch Besonderes leisten, sind oft von einer ganz
besonderen Aura umgeben. Gemeint ist diese Energie, die spürbar
ist, wenn Talent, Leidenschaft und Disziplin zusammenkommen. Die
Sterneköchin Léa Linster ist so ein Mensch. Sie leuchtet förmlich,
wenn sie über Kümmel, Kartoffeln und Klischees spricht, über ihren
ausgeprägten Geruchssinn, über Trüffelöl (das sie nicht mag), Hot
Dog und Lippenstiftmünder, ihre weltbesten Madeleines und über
Maßlosigkeit, zelebrierte Maßlosigkeit, die uns über das „genug
jetzt“ hinwegträgt. 1955 kommt Léa in Luxemburg zur Welt und wächst
800m von der französischen Grenze entfernt mit ihrer Familie in
einem gastronomischen Betrieb auf. Nach dem Tod des Vaters
übernimmt sie das Restaurant, erarbeitet sich alle relevanten
Diplome und wird 1987 erstmalig mit einem Stern ausgezeichnet. Den
sie nie verlor. Und weil Blut dicker als Brühe ist, schreibt ihr
Sohn Louis diese Erfolgsgeschichte fort. Aber jetzt geht’s um eine
wunderbare Erzählerin, eine interessante Frau, die von vielen als
„die Grande Dame der europäischen Spitzenküche“ bezeichnet wird.
*** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die
Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto
„Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten
eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch
bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie
eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann
schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de
ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Weitere Episoden

Martin Wuttke
53 Minuten
vor 17 Stunden
Monika Fuchs
57 Minuten
vor 1 Woche
Josef Hader
58 Minuten
vor 2 Wochen
Visa Vie
60 Minuten
vor 3 Wochen
Ronald Zehrfeld
56 Minuten
vor 4 Wochen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: