Freimaurerisch Arbeiten – eine lohnenswerte Lektüre, nicht nur für Freimaurerinnen

Freimaurerisch Arbeiten – eine lohnenswerte Lektüre, nicht nur für Freimaurerinnen

18 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Monat
Auf Gästeabenden und von FreundInnen werden wir häufig auf
freimaurerische Literatur angesprochen. Wir wurden gefragt, ob es
neben Klassikern wie "Gespräche von Freimaurern" von Lessing und
verschiedenen bekannten Büchern von Freimaurer-Brüdern auch Bücher
von Freimaurerinnen über die Freimaurerei gäbe - und ja, die gibt
es! Deshalb wollen wir in der Mai-Folge unseres Podcasts "Aus der
Bauhütte" etwas Neues wagen: Eine Buchvorstellung! Aber ist das
etwas für unseren Podcast? Auf Antworten von euch zu dieser Frage
sind wir sehr gespannt! Als Buch haben wir den Band Freimaurerisch
Arbeiten - eine lohnenswerte Alternative der Autorin Helga Widmann,
langjährige Großmeisterin der Frauengroßloge von Deutschland und
damit absolute Insiderin in Sachen Freimaurerei, ausgewählt. Die
klargegliederte Schrift gibt einen guten Überblick zur
Entstehungsgeschichte der Freimauerei und stellt in mehreren
Unterkapiteln relevante Aspekte des freimaurerischen Arbeitens für
an Freimaurerei interessierte Leserinnen und Leser vor. Im Podcast
liefern ausgewählte Textstellen einen guten Eindruck von der klaren
Sprache und präzisen Begriffserklärungen, die in diesem Buch zu
finden sind. Oft beginnen die Erläuterungen freimaurerischen
Denkens und Handelns hier, wo an anderer Stelle ein Schlagwort den
Einblick in die königliche Kunst beendet. In unserer Rubrik "Stein
des Anstoßes" erläutern wir heute den Begriff Kugelung.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

uchrli
Nidda
15
15
:
: