Arbeit Bildung Zukunft: #ABZ x Fraunhofer IAO (Teil 1) - Das Global Upskill-Programm

Arbeit Bildung Zukunft: #ABZ x Fraunhofer IAO (Teil 1) - Das Global Upskill-Programm

29 Minuten
Podcast
Podcaster
HR Podcasts geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt von Human Resources. Per Audio-On-Demand erhalten Sie regelmäßig Content zu aktuellen Studien, Best Practices, innovative Lösungen und allem was die Branche bewegt. So erhalten Sie hier...

Beschreibung

vor 2 Monaten
Diese Podcast-Folge ist der erste Teil einer Kollaboration zwischen
meinem Podcast „Arbeit, Bildung, Zukunft“ und dem Global
Upskill-Programm des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und
Organisation (IAO) in Stuttgart. Die beiden Gäste, Manuel Kaiser
und Tim Beichter, leiten das Projekt Global Upskill und geben einen
Überblick über das Programm. Dabei sprechen wir darüber, welche
Ziele das Programm verfolgt, welche Inhalte es umfasst und wie
Unternehmen von den Erkenntnissen profitieren können. Das „Global
Upskill“-Programm, um das es in dieser Episode geht, konzentriert
sich darauf, Organisationen und ihre Mitarbeitenden auf die
Herausforderungen und Veränderungen vorzubereiten, die durch
Digitalisierung und Nachhaltigkeit entstehen. Im Kern des Gesprächs
steht die Notwendigkeit, die aktuellen und zukünftigen
Kompetenzanforderungen zu verstehen und wie Unternehmen und
Organisationen durch die Kombination von angewandter Wissenschaft,
praktischer Erfahrung und Netzwerken darauf reagieren können. Es
wird ein Überblick über die Schlüsselaspekte des Programms gegeben,
einschließlich der Ansätze zur Identifizierung relevanter Trends
und Technologien, der Entwicklung von Zukunftskompetenzen und der
Verbindung dieser Kompetenzen mit geeigneten Lernformaten. Die
Diskussion umfasst auch die Bedeutung einer innovationsfördernden
Lernkultur und die Rolle von Technologie und Trends in der Bildung.
Diese Episode dient als Einführung in die Podcast-Kollaboration
„Arbeit, Bildung, Zukunft“ meets Global Upskill – Fraunhofer IAO.
Nachfolgende Episoden greifen die Themen „Innovationsfördernde
Lernkultur“, „Technologie und Trends in der Bildung“ sowie
„Entrepreneurship Education“ auf. Für alle, die sich für digitale
Trends, Bildung und die Zukunft der Arbeit interessieren, bietet
diese Folge wertvolle Einblicke und Perspektiven. Link:
www.globalupskill.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

monikalex75
Ettlingen
15
15
:
: