10/7: Israels fataler Irrtum

10/7: Israels fataler Irrtum

Eine Autopsie ohne Schuldzuweisung.
1 Stunde 15 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten
Eine Autopsie ohne Schuldzuweisung.

Wir wissen nicht, wie es Ihnen am 7. Oktober ging, als Sie von
dem mörderischen Terrorangriff der HAMAS auf Israel erfahren
haben – wir dachten spontan «um Himmels willen, bitte nicht DAS
noch». Ist sicher moralisch nicht korrekt, zugeben, aber
vielleicht menschlich nachvollziehbar angesichts der Unsicherheit
der sich stapelnden Krisen, die uns alle ohnehin schon psychisch
an die Grenzen bringen. Wie also mit dieser furchtbaren Situation
umgehen? Verzweifeln ist ja keine vernünftige Haltung. Der
einzige Weg, der uns bleibt, ist: analysieren, erklären,
verstehen und lernen. Deswegen war unsere zweite, ganz intuitive
Reaktion eine einzige grosse Frage: Wie konnte das passieren?
Also, wie konnte es – wie der ehemalige israelische
Ministerpräsident Ehud Barak unmissverständlich formuliert – zu
diesem totalen Versagen der Nachrichtendienste, des Militärs und
der Politik kommen? Und gibt es Lehren, die über den
unmittelbaren, konkreten und furchtbaren Anlass hinaus von
Bedeutung sein könnten? Wir wagen einen Versuch.


Es geht um eine Autopsie ohne Schuldzuweisung und drei Formen des
Versagens in der Rückschau, in der Vorausschau und im Hier und
Jetzt, um die Normalisierungsillusion und Naiven Realismus, um
Symptomlösungen und «Fixes that fire back», um Hybris aufgrund
von Erfolg und Fehleinschätzungen – und um die Frage, wie wir
Organisations- und Führungsversagen verhindern können.


Noch ein kleiner Tipp: Sich souverän selbst führen in einer
unführbaren Welt – darum geht es auch in unserem Leadership
Programm SOUVERÄN! für nur 12 Executives. Wir starten am 18.-20.
April 2024 in die nächste Kohorte. Anmeldungen sind jetzt
möglich, erste Plätze schon vergeben. Informationen und die
Broschüre finden Sie hier:
www.dierkehouben.com/angebot/leadership-programme/souveraen/


Herzlichst,Ihre Kai Dierke + Anke Houben


Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und
Kritik. Sie erreichen uns unter leaders@dierkehouben.com. Weitere
Analysen und Kommentare zu Führung finden Sie in unserem Blog
www.dierkehouben.com/blog, in unseren Büchern
www.dierkehouben.com/buecher/ oder auf unseren LinkedIn-Profilen
www.linkedin.com/in/kaidierke/ und
www.linkedin.com/in/ankehouben/ Wir sind – gratis – alle 14 Tage
donnerstags bei Ihnen, überall wo es Podcasts gibt.
podcast #führung #leadership #selbstüberschätzung #routinen
#erfolg #versagen

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weitere Episoden

Daniel Kahneman. Der Revolutionär
1 Stunde 6 Minuten
vor 1 Monat
Die Fehlbaren – in Politik und Unternehmen!
1 Stunde 3 Minuten
vor 2 Monaten
Bad Leadership: Die Tricks der Populisten
1 Stunde 14 Minuten
vor 3 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Andys123
Stuttgart
15
15
:
: