Folge 1.08 Braumethoden im 19 Jahrhundert mit Andreas Krennmair

Folge 1.08 Braumethoden im 19 Jahrhundert mit Andreas Krennmair

Biere und Braumethoden in Böhmen und Bayern im 19 Jahrhundert
1 Stunde 24 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten
In Folge 8 unserer Staffel Nr. 1 über den Pilsner Bierstil
entführen Paul und Flo euch zusammen mit unserem Gast Andreas
Krennmair – einem versierten Hobbybrauer, Bierhistoriker und
Buchautor – auf eine Entdeckungsreise durch die Biergeschichte des
19. Jahrhunderts. Wir beginnen in Bayern, wo die Einführung der
englischen Darre tiefgreifende Veränderungen in der Braukunst mit
sich brachte, und setzen unsere Reise in Böhmen fort, wo die
Verbreitung des untergärigen Brauens einen Wendepunkt markierte.
Andreas teilt spannende historische Einblicke aus der bayrischen
und böhmischen Bierwelt im 19 Jahrhundert. Abschließend beleuchten
wir, wie das helle Lagerbier nach Josef Grolls Pilsner Erfolg ein
Comeback in Bayern feierte und die Bierlandschaft in Bayern, Böhmen
und darüber hinaus prägte und beeinflusste. Diese Folge ist ein
Muss für jeden, der sich für die spannende Biergeschichte und die
feinen Details der Braukunst interessiert.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: