Digital Oblivion - Session I Q&A

Digital Oblivion - Session I Q&A

The Digital Oblivion. Substanz und Ethik in der Konservierung digitaler Medienkunst | Symposium
29 Minuten

Beschreibung

vor 13 Jahren

The Digital Oblivion. Substanz und Ethik in der Konservierung
digitaler Medienkunst | Symposium


Do, 04.11.2010 – Fr, 05.11.2010


Teilnehmer: Hans Belting, Edmond Couchot, Siegfried
Zielinski
Moderation: Prof. Dr. Bernhard Serexhe


In der Diskussionsrunde geht es unter anderem darum, inwiefern es
positiv zu bewerten ist, dass nicht alle von der gegenwärtigen
Informationsgesellschaft produzierten Daten gespeichert werden
können.
Ferner laden die vier Sprecher auf der Bühne das Publikum dazu
ein, über zwei aufgestellte Mikrofone an ihrer »Performance«
teilzunehmen.
Aus dem Publikum sprechen beispielsweise Renate Buschmann,
Direktorin des IMAI (Inter Media Art Institute) in Düsseldorf,
die von ihrem hausinternen »An-Archiv« berichtet und die Frage
aufwirft, wie man digitale Archive eigentlich betreuen
sollte.
Klaus Weschenfelder, ICOM-Präsident Deutschland, stellt die Frage
an das Podium, wer eigentlich die Auswahl für ein Archiv im
Bereich Kunst treffen soll.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: