#39 Teil 2: „Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch Haltung, nachhaltiges Wirtschaften und technologische Innovationen“ mit Jörg Heynkes

#39 Teil 2: „Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch Haltung, nachhaltiges Wirtschaften und technologische Innovationen“ mit Jörg Heynkes

Jörg Heynkes ist Unternehmer, Innovator, Buchautor und Keynote Speaker. Er ist aber vor allem ein Macher mit dem Drang, sich weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und Veränderungen bei sich und anderen anzustoßen. Zehn Berufe hat er inzwischen...
33 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Jörg Heynkes ist Unternehmer, Innovator, Buchautor und Keynote
Speaker. Er ist aber vor allem ein Macher mit dem Drang, sich
weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und Veränderungen bei sich
und anderen anzustoßen. Zehn Berufe hat er inzwischen ausgeübt,
unzählige Projekte initiiert und er ist heute Chef von vielen
Unternehmen. 2016 gründete er das Unternehmen „Entrance –
Gesellschaft für Künstliche Intelligenz und Robotik“. Der
kritische Denker hält Keynotes sowie Vorträge und ist unbequem
und provokant. Er legt immer wieder den Finger in die Wunde und
kämpft für eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft. Jörg Heynkes
arbeitet als Berater in den Bereichen Innovation, Energie- und
Mobilität. Soeben ist sein neues Buch erschienen: “Zukunft 4.1 –
Warum wir die Welt nur digital retten – oder gar nicht“.



Themen


In den Podcast-Folgen #38 und #39 habe ich mit Jörg Heynkes über
die „Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch Haltung,
nachhaltiges Wirtschaften und technologische
Innovationen“gesprochen. Ich bedanke mich recht herzlich bei Jörg
für das spannende Gespräch. Hier sind meine Key Learnings:


Globale Megatrends steuern und verändern unser Leben in
rasender Geschwindigkeit und wir können das nicht ändern - es ist
nicht in unserer Hand

Digitalisierung und Klimawandel sind die zwei großen
Megatrends und Gamechanger und daraus ist ein dritter Megatrend
entstanden: Nachhaltiges Wirtschaften

Nachhaltiges Wirtschaften wird zur Pflicht - in den nächsten
10 Jahren müssen Unternehmen an der nachhaltigen und
klimafreundlichen Ausrichtung arbeiten - raus aus der fossilen
Falle

Wir befinden uns in einem Bewerbermarkt und die heutigen
Bewerber stellen andere Fragen, als vor 15 Jahren

Wer braucht die Produkte/Services

Produktionsmethoden

Haltung zu sozialen oder gesellschaftsrechtlichen Themen
(z.B. auch Migration)

Lieferantenmanagement

etc.



Hohe Arbeitgeberattraktivität durch Digitalisierung und
technologischen Vorsprung

Dezentrale und nachhaltige Energieversorgung für mehrere
Unternehmen aufbauen - ökologisch und ökonomisch sinnvoll

Kommunikation von technologischen Innovationen über
Mitarbeiter eines Unternehmens



 


#Arbeitgeberattraktivitaet #Employerbranding #Digitalisierung
#Technologietrends #Robotik #Nachhaltigkeit
#Nachhaltigeswirtschaften #Klimawandel #Recruiting #Bewerbermarkt
#Generationenwandel #Gaintalents #Gaintalentspodcast


 


Shownotes: 


https://joergheynkes.de/publikationen/


 


Keynote:


Auftritt beim 175 jährigen Jubiläum der S-IHK in Hagen, am
5.12.2019 vor ca. 1.000 UnternehmerInnen, Funktionären und
hochrangigen Politikern aus dem Bund und NRW.


Unter anderem, CDU Generalsekretär Paul Zimiak und der stv.
Ministerpräsident in NRW, Dr. Joachim Stamp.


https://youtu.be/5B1IJqK7_S0


 


LinkedIn: https://bit.ly/2Uq0UIY


 


Links Hans-Heinz:


Website: www.gaintalents.com


LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/


Xing: https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv 


Facebook: https://www.facebook.com/GainTalents


Instagram: https://www.instagram.com/gain.talents/


Youtube:  https://bit.ly/2GnWMFg

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: