„Im Takt des Lichts.“ – Nichtvisuelle Wirkung von Licht auf den Menschen

„Im Takt des Lichts.“ – Nichtvisuelle Wirkung von Licht auf den Menschen

Richtiges Licht zur richtigen Zeit – schützt!
20 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Jahren
Unsere Experten in dieser spannenden Folge sind Frau Sylke Neumann
(Leiterin des Fachbereichs Verwaltung und stellvertretende Leiterin
des Sachgebiets Beleuchtung der VBG) und Herr Professor Herbert
Plischke (Arbeits- sowie Forschungsbereich Licht und Gesundheit,
Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik der
Hochschule München). Nach einer kurzen inhaltlichen Zusammenfassung
der vorangegangenen Folge („Es werde Licht.“) wird die
nichtvisuelle Wirkung von Licht auf den Menschen erläutert. Dabei
wird ein kurzer Exkurs über die Funktion von Photorezeptoren
genommen. Wer sich schon mal gefragt hat, wie Licht auf Menschen
wirkt, bekommt hier einen fachmännischen – trotzdem für den Laien
gut verständlichen – Einblick. Fehlendes Licht hat nachweislich
gesundheitsschädigende Wirkung auf den Menschen, wie da der
Arbeitsschutz bzw. Gesundheitsschutz ins Spiel kommt, wird auf den
Punkt gebracht. Völlig überraschend ist auch für den Hörer, wie
viele verschiedene Berufsgruppen sich mit dem umfassenden Thema
Licht befassen. Ein Fazit ist auf jeden Fall: Richtiges Licht zur
richtigen Zeit – schützt!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

ankebestler
Konstanz
15
15
:
: