Eine MdB blickt von „ganz unten" | Von Diether Dehm

Eine MdB blickt von „ganz unten" | Von Diether Dehm

6 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Ein Kommentar von Diether Dehm.


"Was macht DAS mit uns?" ist ein blöder Neusprech. Als ob "DAS"
ein höheres Wesen sei, nichts menschgemachtes!


Vom Auflehnen einer Abgeordneten gegen „DAS" Bundestag erzählt
dieses Buch ziemlich autentisch, oft auch "proletarisch". Weshalb
der Titel "Aus die Maus" durchaus Menschgemachtes verspricht;
besonders im Untertitel: "Der Blick von unten auf die da oben".


Als polnische Migrantin mit Arbeiterherkunft ist Zaklin Nastic
nun in der zweiten Legislatur. Aber so "ganz unten" blieb sie in
„DAS" Bundestag - beim besten Willen - auch nicht. (Bei mir
jedenfalls hatten subkutane Anpassungs-Mechanismen gegriffen, die
ich erst begriff mit kritischen Genossen - von ausserhalb des
Parlaments.)


Das Buch macht Bundestagsinterna einsehbarer. Vornehmlich für
solche Aussenstehende, denen das Plenum immer so leer erscheint
und die es darum in toto verurteilen. Was für
demokratiefeindlichen Populismus anfällig macht. Besonders
gegenüber medial verbellten Sitz-Vernachlässigungen von
Unliebsamen - wie Sahra Wagenknecht. Auch die Nastic fehlte am
27.4.2023 bei der namentlichen Abstimmung über den
Evakuierungs-Einsatz der Bundeswehr im Sudan. Die Fraktion hatte
sich zuvor ... "verständigt" auf: bloß keine Gegenstimme. MdB
Nastic hatte intern noch für ein Nein votiert, was in
Parteiprogramm und Tradition der Linksfraktion auch so vorgesehen
war.


Oft macht das Buch solcherlei komischen Verstrickungen des
parlamentarischen Innenlebens transparenter. Was ja auch dringend
geboten ist. Gerade jetzt, wo eine neue Sahra-Partei wie ein
weisser Nebel-Elefant in der Wähler-Luft hängt. Wie wäre künftig
kritischer umzugehen mit Fraktionszwang und ähnlichen
parlamentaristischen Einschleifungen von oben. Oder mit
Mainstream-Medien und Lobbyisten? Und: wie kann dagegen der
"Blick von unten auf die da oben" bewahrt und geschärft bleiben?
Um nicht noch einmal so zu enden wie die 2005 mit enormer
Euphorie gestartete Linkspartei? Dazu liefert das Büchlein
einiges. Wenn auch manchmal, wo es spannend wird, vielleicht
zuviel Geschichtslektionen. Nicht so bei den Serben, die von
deutschen Eliten unter Kaiser-, Hakenkreuz und Regenbogen-Flagge
seit jeher in den Dreck gebombt wurden. Da wirkt der Blick der
Autorin "von unten" am wärmsten und menschlichsten. Sicher auch,
weil "der Vater meiner Kinder Serbe ist".


...weiterlesen hier:
https://apolut.net/eine-mdb-blickt-von-ganz-unten-von-diether-dehm


+++


Bildquelle: shirmanov aleksey / shutterstock


+++


Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte
verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von
Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/


Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte
Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit
diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen:
https://apolut.net/apolut_app.apk


+++


Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter:
https://apolut.net/newsletter/


+++


Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu
Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier:
https://apolut.net/unterstuetzen/


+++


Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden!
Hier der Link zu unserem Fan-Shop:
https://harlekinshop.com/pages/apolut


+++


Website und Social Media:


Website: https://apolut.net


Odysee: https://odysee.com/@apolut:a


Rumble: https://rumble.com/Apolut


Twitter: https://twitter.com/apolut_net


Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/


Gettr: https://gettr.com/user/apolut_net


Telegram: https://t.me/s/apolut


Facebook: https://www.facebook.com/apolut/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: