Geschichte und Politische Bildung

Geschichte und Politische Bildung

von oben, von unten, von vielen?
27 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr
Die europäische Geschichte ist mit Namen von Herrschenden und
Jahreszahlen wichtiger Schlachten gespickt. Diesen historischen
Verlauf nehmen wir für selbstverständlich. Eben auch, weil er uns
im Geschichtsunterricht noch immer so vermittelt wird. Die
Alltagsgeschichte wird in der relativ jungen
geschichtswissenschaftlichen Disziplin “Geschichte von unten” –
oder auch “Geschichte der vielen” beleuchtet – und genau diese
wollen wir uns in dieser Folge ansehen. Kann ein anderer Blick auf
die Geschichte auch einen Perspektivenwechsel in der Politischen
Bildung bringen? Welchen Unterschied macht es eigentlich, ob die
Geschichte von oben oder von unten erzählt wird? Wie würden wir
unseren Alltag in der Gegenwart verstehen, wenn wir die Geschichte
nicht von “oben” erzählt bekommen hätten?

Weitere Episoden

Niemals vergessen!
42 Minuten
vor 2 Monaten
Klimaproteste im Diskurs
32 Minuten
vor 4 Monaten
Kampf für Arbeitsrechte
29 Minuten
vor 6 Monaten
Radikal?
32 Minuten
vor 8 Monaten
Früh übt sich
28 Minuten
vor 11 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: