Haydn - Undercover in Kroatien

Haydn - Undercover in Kroatien

Wie deutsch ist die deutsche Nationalhymne?
28 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
In der dritten Folge lautet die Frage: Wie deutsch ist die deutsche
Nationalhymne? War sie ursprünglich ein kroatisches Volkslied? Im
Focus: Joseph Haydn, der österreichische Komponist der Melodie. Er
gestand: „Ich kann nicht anders, ich muß es alle Tage einmal
spielen. Es ist mein Gebet” und sprach von seinem „Volck’s Lied”
Gott erhalte Franz den Kaiser. Haydn war der beliebteste Komponist
Europas, er war durch und durch Europäer. Seinem schottischen
Verleger schrieb er auf Italienisch. Mit Leichtigkeit schrieb er
ein Klaviertrio „alla ungherese”, also auf ungarisch. Haydn war
Kosmopolit: „Meine Sprache versteht man durch die ganze Welt”. Wie
deutsch ist die deutsche Nationalhymne? Als Gast bei den
Ermittlungen aus Wien zugeschaltet: der Musiker und Kontrabassist
Hannes Laszakovitz, geboren in Wien als Burgenländischer Kroate mit
ungarischen Wurzeln Ein Podcast von CRESCENDO in Kooperation mit
der Deutschen Welle.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: