Ich packe meinen Koffer

Ich packe meinen Koffer

Tipps für einen umweltfreundlichen Urlaub
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 3 Jahren
Sie riecht nach Erdbeereis und ist für viele die schönste Zeit des
Jahres: Die Urlaubszeit. Mitten in den Ferien packen momentan viele
Urlauber:innen vorfreudig ihre Koffer. Aber wie mache ich
eigentlich umweltfreundlichen Urlaub? Und was muss dazu in den
Koffer? Um diese Fragen zu klären, spricht Moderatorin Rebecca
Gerigk mit fünf verschiedenen WWF-Mitarbeitern, die nicht nur
Umwelt-, sondern auch Urlaubsexpert:inen sind. Tourismus-Expertin
Martina von Münchhausen und WWF-Chemikalienexpertin Dr. Erika
Bellmann helfen bei der Urlaubsplanung: Auf was muss ich achten,
damit auf der Reise möglichst wenig Plastik anfällt? Welche
Sonnencreme soll mit auf Reisen? Naturschutzreferent und Botaniker
Albert Wotke gibt Tipps für den Ausflug in der Natur: Was mache
ich, wenn ich ein Wildschwein treffe? Auf welchen Wanderwegen kann
man die schönsten Selfies machen? Waldexperte Johannes Zahnen
erklärt, was es beim Grillkohlekauf zu beachten gibt und woran man
Grillkohle aus illegaler Rodung erkennt. Damit man auf der
Heimreise nicht ausversehen als Schmuggler:in verhaftet wird,
erklärt Artenschutzexpertin Katharina Trump, was es beim Kauf von
Souvenirs zu beachten gibt.

Weitere Episoden

Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Tagen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 1 Woche
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 2 Wochen
Alles wird gut!
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: