Leidenschaft Wattenmeer: Was Techno und Umweltschutz gemeinsam haben

Leidenschaft Wattenmeer: Was Techno und Umweltschutz gemeinsam haben

Im Gespräch mit Hans-Ulrich Rösner vom WWF Wattenmeerbüro und dem Musiker Dominik Eulberg
23 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 3 Jahren
Das Wattenmeer ist einer der letzten natürlichen Lebensräume, die
wir in West-Europa noch haben. Doch, was ist eigentlich das Watt?
Wie entsteht sowas? Wo findet das Leben im Wattenmeer statt und wie
kann man es vor der anstürmenden Klimakatastrophe schützen? Dafür
sind heute Dr. Hans-Ulrich Rösner, Leiter des WWF Wattenmeerbüros
und Dominik Eulberg, DJ, Musikproduzent und Umweltschützer zu Gast
im WWF ÜberLeben Podcast. Wir entdecken, wie die Leidenschaft und
Liebe zur Natur unserer Gäste zum Handeln bewegt, was Techno und
Umweltschutz gemeinsam haben und wie man mit der
Waddenseeexplorer-App selbst auf eigene Faust am Wattenmeer
entlangwandern kann. Mehr zu Dominik Eulberg:
https://dominik-eulberg.de/ Redaktion & Moderation: Niklas
Kolorz Feedback & Anregungen: podcast@wwf.de

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: