Ab in die Tonne: Containern mit Pia Kraftfutter

Ab in die Tonne: Containern mit Pia Kraftfutter

Im Interview mit Aktivistin Pia Kraftfutter
26 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 3 Jahren
In Deutschland landet wahnsinnig viel Essen in der Tonne. Oft
werden noch genießbare Lebensmittel, die aber das
Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben von Supermärkten
weggeworfen. Doch wer in Container und Abfalleimer von steigt und
das abgelaufene und manchmal noch genießbare Essen bergt macht sich
strafbar. Denn in Hausfriedensbruch und des Diebstahl lautet die
Anklage. Heute sprechen wir mit Pia Kraftfutter, die
Klimaaktivistin hat eine große Followerschaft auf Social Media,
über 50.000 Fans folgen ihr auf Instagram. Dort zeigt sie auch
häufig mal ihre Ausbeute vom wöchentlichen Sprung in die Tonne,
denn Pia geht Containern. Was man dabei alles Überraschendes finden
kann, wie gefährlich es ist in den Abfällen von Supermärkten nach
Essbarem zu suchen und wie Pia mit ihrem Aktivismus auf Missstände
in unserer Gesellschaft aufmerksam machen möchte, darüber reden wir
heute. Redaktion & Moderation: Niklas Kolorz Feedback:
podcast@wwf.de

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: