Zwei Grad sind zwei Grad zu viel

Zwei Grad sind zwei Grad zu viel

Lilith Diringer und Simon Lange über den 2-Grad-Campus und Klimaschutz für Einsteiger
21 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 3 Jahren
Im 21. Jahrhundert aufzuwachsen bedeutet jeden Tag mit neuen
Klimakatastrophen konfrontiert zu sein. Eine zerrüttete Welt ist
es, die Konsumgier vor Umwelt- und Naturschutz setzt. Kein Wunder,
dass mehr und mehr junge Leute auf die Straße gehen und
protestieren: "Das was ihr mit unserer Welt von morgen macht ist
nicht mehr akzeptabel!" Heute beim ÜberLeben Podcast spreche ich
mit Lilith Diringer und Simon Lange , die ihren persönlichen Weg in
den Klima- und Umweltschutz schon früh in der Jugend fanden. Ein
wichtiger Connector dafür war unter anderem der WWF 2-Grad Campus,
was genau das ist und wie ihr da draußen daran teilnehmen könnt,
darüber sprechen wir heute auch. Wie ist der Weg als jugendliche
Person rein in die Welt des Klimaschutzes? Mit welchen Gefühlen
blickt die Generation, die seit Monaten zu tausenden auf die Straße
ziehen auf die aktuellen Entwicklungen der Weltpolitik? Anmeldung
zum 2 Grad Campus: https://www.wwf-jugend.de/pages/2-grad-campus
Redaktion & Moderation: Niklas Kolorz Anregungen &
Feedback: podcast@wwf.de

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: