Der Wald, die Säge und die Politik

Der Wald, die Säge und die Politik

Im Gespräch mit der SPD-Europaabgeordneten Delara Burghardt
26 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 3 Jahren
Die Wälder der Welt sind auf dem Rückzug und wir haben Schuld oder
zumindest Mitschuld. Denn der Regenwald wird für Anbauflächen und
Weiden geopfert, auf denen Fleisch, Soja, Kautschuk und Palmöl
produziert wird. All dieses Produkte landen auch auf dem
europäischen Markt, auf unseren Tellern, in den Tanks unserer Autos
oder in den Möbeln unserer Wohnzimmer. Was man hierzulande gegen
den Ausverkauf der Natur in anderen Teilen der Welt tun kann,
darüber spricht Rebecca Gerigk mit der EU-Parlamentarierin Delara
Burghardt. Die SPD-Politikerin setzt sie sich für Waldschutz und
entwaldungsfreie Lieferketten ein. Sie berichtet in dieser Episode
von #ÜberLeben über ihre Arbeit im Ausschuss für Umweltfragen des
Europaparlaments und den langen Weg zu entwaldungsfreien
Lieferketten. Redaktion und Moderation: Rebecca Gerigk

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: