Zoonosen: Von Vogelgrippe und Zombie-Nerzen

Zoonosen: Von Vogelgrippe und Zombie-Nerzen

Tierseuchen, ihre Ursachen und Folgen für die Menschen
20 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 3 Jahren
Vogelgrippe, Schweinepest, Corona auf Pelztierfarmen. Die
Horrormeldungen über Tierseuchen reißen nicht ab. In Zeiten von
Corona wächst die Aufmerksamkeit für solche Themen genauso wie die
Angst vor Zoonosen, also dem Überspringen einer Krankheit vom Tier
zum Menschen. Nicht nur auf Bauernhöfen oder Nerzfarmen schlagen
die Seuchen zu. Auch wilde Tiere, seien es Wildschweine oder
Zugvögel, spielen bei der Verbreitung der Krankheitserreger eine
Rolle. Aktuell finden an Nord- und Ostseeküste Tausende Seevögel
den Tod. Die Ursache: H5 N8: Die Vogelgrippe ist zurück. Hans
Ulrich Rösner vom WWF-Wattenmeerbüro in Husum an der Nordsee
berichtet, wie die Situation an der Küste momentan aussieht.
Außerdem heute im #ÜberLeben Podcast die Tierärztin May Hokan, von
der wir mehr über die Gefährlichkeit von Viren und Bakterien
erfahren und was wir gegen Zoonosen tun können. Redaktion und
Moderation: Jörn Ehlers feedback: podcast@wwf.de

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: