Die Fisch-Sprechstunde

Die Fisch-Sprechstunde

Was ihr schon immer über Tiere mit Gräten wissen wolltet
23 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 3 Jahren
Fisch war früher ein Arme-Leute-Essen. Arme Leute gibt es immer
noch, doch Fisch ist mittlerweile knapp und vor allem teuer
geworden. Japanische Restaurantbesitzer bieten auf Versteigerungen
in Tokio manchmal Millionenbeträge für einen einzelnen Tun...
Natürlich ist das die Ausnahme, aber Meeresfrüchte werden zunehmend
zum kulinarischen Luxus, denn immer häufiger bleiben die Netze
leer. Ein Drittel der Bestände gilt inzwischen als überfischt. Mit
der Meeresschützerin Catherine Zucco reden wir in dieser Folge von
#ÜberLeben darüber, welchen Fisch wir noch mit gutem Gewissen essen
können. Wir unternehmen einen Streifzug durch die Kühltheken der
Supermärkte und reden über Fangmethoden, Aquakultur und
vegetarische Fischstäbchen. Redaktion und Moderation: Jörn Ehlers

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: