Rot, röter, Rote Liste

Rot, röter, Rote Liste

Vom Aussterben und was man dagegen tun kann
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 3 Jahren
Rot, röter, Rote Liste. Die Zahl der wilden Tiere und Pflanzen geht
rasant in den Keller. Die Zahl an Fischen, Vögeln, Säugetieren und
Insekten hat sich in weniger als zwei Generationen mehr als
halbiert! Der Mensch wird offenbar einsam auf dem Raumschiff Erde.
Begleitet wird er allenfalls noch von Kühen, Schafen Ziegen und
Hühnern. Deren Zahl nimmt immer noch zu und übersteigt die ihrer
wilden Verwandten inzwischen etwa um das 15Fache. Ablesen kann man
das auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Was es mit dieser
„Todesliste“ auf sich hat und wer drauf steht, darüber reden wir
heute mit der Biologin Anne Hanschke. Sie beobachtet die „Inventur
im Tierreich“ seit Jahren und kann erläutern, wer aktuell die
Gewinner und Verlierer auf der Arche Noah der bedrohten Arten sind.
Redaktion und Moderation: Jörn Ehlers mailto:podcast@wwf.de

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: