Nach Donald Trump die Sintflut ?

Nach Donald Trump die Sintflut ?

Wie Joe Biden versucht, Klimaschutz in den USA wieder auf Kurs zu bringen
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 3 Jahren
Vier Jahre lang saß mit Donald Trump ein Mann im Weißen Haus, der
die Klimakrise verharmlost bis geleugnet hat. Entsprechend sah
seine Politik aus: Es gab wenig Geld für Umweltschutz, stattdessen
Förderung für die Fossilen. Doch mit dem neuen Präsident Joe Biden
hat auch der Klimaschutz in den USA wieder Fahrt aufgenommen. Schon
im ersten Monat seiner Amtszeit hat er Amerika zurück ins Pariser
Klimaabkommen und ein umfangreiches Klimapaket auf den Weg
gebracht. Wir sprechen heute mit Miranda Schreurs über den Wandel
in der US-Klimapolitik. Sie ist Professorin für Umwelt- und
Klimapolitik an der TU München und war u.a. Mitglied im
Sachverständigenrat für Umweltfragen. Als US-Amerikanerin, die nun
schon lange in Deutschland lebt, kennt sie sowohl die amerikanische
als auch die europäische Sicht auf Fragen zum Klimaschutz.
Redaktion und Moderation: Lea Vranicar

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: