Heiß! Kalt! Nass!

Heiß! Kalt! Nass!

Ein Gespräch mit Meteorologe Özden Terli
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 2 Jahren
In Kanada und Südeuropa klettern die Temperaturen aktuell auf fast
50 Grad, selbst Finnland meldet einen neuen Hitzerekord. In
Deutschland folgte auf die erste Hitzewelle direkt die Abkühlung
mit Starkregen und Hagel. Wetterextreme, wohin man auch blickt. Sie
kommen nicht von ungefähr: Die Klimakrise sorgt dafür, dass solche
Extreme häufiger werden. Warum das so ist und welche Rolle ein
„eiernder“ Jetstream dabei spielt, darüber sprechen wir heute mit
Özden Terli. Er ist Meteorologe und Wetter-Moderator. Er sagt: Wir
driften auf eine Zerstörung hin, die es in sich hat. Aber auch: Die
Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt – denn noch wir können etwas
tun, um die Erderhitzung zu begrenzen. Redaktion: Lea Vranicar
https://blog.wwf.de/extremwetter-klimakrise/

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: