Hai-Alarm im Sommerloch

Hai-Alarm im Sommerloch

Von Schokoladenhaien und Kuhnasenrochen
35 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 2 Jahren
Es ist Ferienzeit und bei steigenden Temperaturen lassen die
Nachrichten über Haisichtungen an Badestränden normalerweise nicht
lange auf sich warten. Aber sind die Räuber der Meere wirklich so
gefährlich wie ihr Ruf? Und wie leben sie eigentlich, was wissen
wir über sie? In dieser Folge des #ÜberLeben Podcast sprechen wir
mit Heike Zidowitz, Expertin für den Schutz von Haien und Rochen
beim WWF Deutschland. Sie erzählt uns, warum die Tiere zu den am
meisten gefährdeten Wirbeltieren unseres Planeten gehören, klärt
über die Namensgebung von Zitronen- und Schokoladenhaien auf und
verrät uns, was ein Revolvergebiss ist. Redaktion: Freya Duncker
### Zum Weiterlesen auf dem WWF Blog: - Haie und ihr Imagewandel —
Die coolen Fische! https://blog.wwf.de/haie-imagewandel/ - Haie und
Rochen in der Nordsee: https://blog.wwf.de/haie-rochen-nordsee/

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: