Süße Sünde: Kakao und seine Nebenwirkungen

Süße Sünde: Kakao und seine Nebenwirkungen

Über Schokolade und wen sie glücklich macht
25 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 2 Jahren
Schokolade steht hierzulande ganz oben auf der Liste der
Lieblingsleckereien. Ungefähr 100 Tafeln von der „zartesten
Versuchung“ verputzt jeder Deutsche, vom Baby bis zum Greis, pro
Jahr. Angeblich führt der Konsum bei den Schokoliebhaber:innen zur
Ausschüttung von Glückshormonen. Weniger glücklich dürften
allerdings die Kakaobauern in Westafrika sein, denn viele von ihnen
leben unter der Armutsgrenze, Kinderarbeit ist keine Ausnahme, und
der Anbau der „braunen Bohnen“ verursacht einen tiefen ökologischen
Fußabdruck. Wir schauen in dieser Episode von #ÜberLeben mit
Kerstin Weber vom WWF hinter die Schokoladenseite der beliebten
Süßigkeit. Die Agrarökologin arbeitet für Kakao-Projekt in Ecuador
und sie beschreibt, was von Zertifizierungen zu halten ist, wo die
Probleme liegen und vor allem was man besser machen kann. Wir
erfahren, warum Schokoriegel nichts für Hunde sind und ob die
„Speise der Götter“ tatsächlich als Aphrodisiakum zu empfehlen ist.
Redaktion: Jörn Ehlers

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: