Die Konferenz der Tiere

Die Konferenz der Tiere

CBD: Verhandlungspoker zur Rettung der Natur
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 2 Jahren
Es ist ein Klassiker der Kinderliteratur: Erich Kästners „Konferenz
der Tiere“. Weil die Menschen es nicht hinbekommen, Kriege,
Umweltzerstörung und Generationengerechtigkeit in den Griff zu
bekommen, beschließen die Tiere, die Sache selbst in die Hand zu
nehmen. Mit Erfolg. Was in dem Kinderbuch von 1949 funktioniert,
lässt sich leider wohl nicht auf die reale Welt übertragen. Deshalb
versuchen die Staaten mit dem Übereinkommen zum Erhalt der
biologischen Vielfalt, kurz CBD, Artensterben und Umweltzerstörung
zu stoppen. Bisher vergeblich. Jetzt steht eine neue Runde im
Verhandlungspoker zur Rettung der Natur an. Einer, der für den WWF
dabei ist, ist Florian Titze. Der Politologe hat für die Vereinten
Nationen in New York internationale Verhandlungen zu
unterschiedlichen Themen begleitet, bevor er zum WWF nach Berlin
gewechselt ist und sich hier den Verhandlungen zur
Biodiversitätskonvention widmet. Er gibt Einblicke in den „Plan zur
Weltrettung“, erläutert, worauf es jetzt ankommt, und wir erfahren,
wie er die Erfolgsaussichten dieses internationalen Pakts für die
Natur einschätzt. Redaktion: Jörn Ehlers

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: