Auf dem Weg zur grünen Null

Auf dem Weg zur grünen Null

taz-Redakteur Bernhard Pötter über sein neues Klimabuch
30 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 2 Jahren
Klimaneutralität bis 2045 – das hat Deutschland sich als Ziel
gesetzt. Ambitioniert. Aber machbar, wie auch Bernhard Pötter sagt.
Der Journalist hat ein Buch zum Thema geschrieben, „Die Grüne
Null“: „Wir wissen, wie es geht, wir haben die Techniken und wir
haben das Geld“, sagt er. Es sei vor allem eine Management-Aufgabe,
jetzt schnell an allen Schrauben gleichzeitig zu drehen. Was das
konkret bedeutet, wie die Chancen unter einer „Ampel“-Regierung
dafür stehen und was wir von der Klimakonferenz in Glasgow erwarten
können, darüber sprechen wir in dieser Folge des WWF Podcasts
„ÜberLeben“. Redaktion: Lea Vranicar Mehr dazu:
die-gruene-null-isbn-978-3-492-07088-1

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: