Wintersport: Freizeitspaß oder weißer Wahnsinn

Wintersport: Freizeitspaß oder weißer Wahnsinn

Skifahren in Zeiten der Klimakrise
31 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 2 Jahren
Der Winter naht. Wenn es die Pandemie zulässt, geht mit dem Start
der kalten Jahreszeit auch der Skizirkus in eine neue Runde. Für
Liftbetreiber, viele Hoteliers und Gastronomen ist das eine
wichtige Einnahmequelle. Doch die Natur der Berge ächzt unter dem
Ansturm der Touristen. Immer neue Lifte, mehr als 25.000
Ski-Kanonen, 1.000 Speicherbecken, Zufahrtstrassen und
Infrastruktur hinterlassen in der einst unberührten Bergwelt der
Alpen ihre Spuren. Hat Skifahren in Zeiten der Erderhitzung
überhaupt noch eine Zukunft? Und wie lässt sich der weiße Sport
möglichst sanft betreiben? Über Fragen wie diese sprechen wir mit
Anita Wyss. Sie ist Geschäftsführerin des WWF Glarus, einem kleinen
Kanton im Osten der Schweiz, und sie hat u.a. die Skiverbindung
Andermatt-Sedrun eng begleitet. Wir sprechen über Schneefabriken,
Snow Farming und dem Sinn und Unsinn von Abfahrten unterm
Hallendach. Redaktion: Jörn Ehlers Weitere zu sanftem
Wintertourismus: www.alpine-pearls.com www.winterrail.eu

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: