Kuh und Milch im Öko-Check

Kuh und Milch im Öko-Check

Über eine Superfood mit Nebenwirkungen
31 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 2 Jahren
Der Appetit auf Milch und Milchprodukte scheint in Deutschland
ungebrochen. Trotz Haferdrinks, Sojatrunk und anderer Alternativen
konsumieren wir hierzulande pro Jahr, rund 140 Liter pro Person.
Nicht nur als Getränk, sondern auch in Form von Butter, Joghurt
oder Käse. Doch das Lebensmittel aus dem Euter ist zuletzt
zunehmend die Kritik geraten. Rinder belasten das Grundwasser, sie
gelten als Klimakiller und Waldzerstörer. Doch was ist dran an
diesen Vorwürfen? Darüber reden wir heute in #ÜberLeben mit der
Milchbäuerin Kristina Schmalor und Michael Berger aus dem
Landwirtschaftsbereich des WWF. Redaktion: Jörn Ehlers

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: