Green Goals und Schwarze Schafe

Green Goals und Schwarze Schafe

Von Nachhaltigkeit im Fußballstadion
30 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.

Beschreibung

vor 1 Jahr
Stürmer, die mit vergoldeten Steaks protzen, ein Torwart, der sich
mit dem Hubschrauber zum Training fliegen lässt und Profis, die
Bilder von ihren aufgemotzten Sportwagen an ihre Fans posten: An
eines denkt man bei der angeblich schönsten Nebensache der Welt,
Fußball eher weniger: den Umweltschutz. Dennoch, es gibt sie
Vereine und Spieler, die versuchen, ihren Sport nachhaltiger
aufzustellen. Sind das reine Marketinggags oder findet tatsächlich
ein Umdenken statt? Über Umweltschutz und Fußball reden wir heute
in #ÜberLeben mit einem, der sich auskennt: Sebastian Tripp. Er
organisiert als Geschäftsführer der Panda Fördergesellschaft das
Sponsoring für den WWF, hat davor aber lange im Sport-Marketing
gearbeitet. Redaktion: Jörn Ehlers

Weitere Episoden

Vor uns die Sintflut
39 Minuten
vor 3 Tagen
Ach Europa!
29 Minuten
vor 2 Wochen
Das Internet der Tiere
33 Minuten
vor 3 Wochen
Aufstieg zum Plastikgipfel
31 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: