#21 Katrin Richthofer

#21 Katrin Richthofer

Kirche soll wieder ein Ort werden, der allen Heimat ist
55 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
In unserem Podcast #21 sprechen wir diesmal live auf der herCareer
Messe mit Katrin Richthofer, einer Mitgründerin von "Maria 2.0" in
München. Sie berichtet, wie Sie zu der (durch ihren „Kirchenstreik“
2019 und Thesenanschlag 2020 bekannt gewordenen) Gruppe gekommen
ist, warum sie dort gegen alle Widerstände mitmacht und durch ihr
Engagement für eine Erneuerung der römisch-katholischen Kirche
insgesamt politischer geworden ist. Für eine Veränderung von Innen
braucht es ihrer Meinung nach Durchhaltevermögen, ein „sich nicht
entmutigen lassen“. Es braucht viele Mitstreiter*innen, Stimmen mit
Gewicht. und Mut, Frauen wie Männer. Es ist die Veränderung von
Innen, die an dieser Bewegung so spannend ist, denn ja, Maria 2.0.
steht zwar auch für Kirchenstreik, aber die meisten
Mitstreiter*innen der Maria 2.0. Bewegung wollen nicht aus der
römisch-katholischen Kirche austreten – sie wollen, dass ihre
Kirche sich den Lebensrealitäten ihrer Mitglieder stellt. Echte
Tradition ist für Maria 2.0 das Weitertragen der Flamme, nicht das
Anbeten der Asche. Ob diese Bewegung eine Anregung für Veränderung
für andere starre Organisationen sein kann? – entscheidet selbst –
hört rein!

Weitere Episoden

#33 Marion Miketta
46 Minuten
vor 1 Jahr
#32 Mareike Lotte Wulf
50 Minuten
vor 1 Jahr
#31 Angelika Schindler-Obenhaus
55 Minuten
vor 1 Jahr
#30 Constanze Buchheim
54 Minuten
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: