Susan Neiman (2023): Links ist nicht woke

Susan Neiman (2023): Links ist nicht woke

8 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten
Identitätspolitik ist ein Reizthema: Wokeness und Cancel Culture
sind Kampfbegriffe der neuen Rechten geworden, aber auch innerhalb
der politischen Linken sorgen sie für Grabenkämpfe. Susan Neiman
postuliert in ihrer Streitschrift „Links ist nicht woke“, dass
zeitgenössische linke, woke Stimmen ausgerechnet jene Überzeugungen
aufgegeben haben, die traditionell für den linken Standpunkt
kennzeichnend sind: das Bekenntnis zum Universalismus, die klare
Unterscheidung zwischen Macht und Gerechtigkeit sowie den Glauben
an die Möglichkeit von gesellschaftlichem Fortschritt. Susan Neiman
ist es mit ihrer Streitschrift gelungen, die aktuellen Grabenkämpfe
in der Linken zum Thema Identitätspolitik sichtbar zu machen. Die
besondere Stärke des Buches ist der Versuch, die theoretischen
Wurzeln dieser Problematik zu definieren.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Viivii
Hamburg
15
15
:
: