Nucleophile Reaktivität von Wittig-Yliden, phosphorylstabilisierten Carbanionen und anorganischen Anionen

Nucleophile Reaktivität von Wittig-Yliden, phosphorylstabilisierten Carbanionen und anorganischen Anionen

Beschreibung

vor 20 Jahren
Die Disseratation umfasst im 1. Teil die Erweiterung und Ergänzung
der von Prof. Dr. Herbert Mayr und Dr. Matthias Patz 1994 erstmals
aufgestellten Reaktivitätsskala zur Beschreibung der Reaktivität
von Elektrophilen und Nucleophilen. Dies ermöglichte im 2. Teil der
Arbeit, die Nucleophilie von Wittg-Yliden, Wadsworth-Horner-Emmons-
und Horner-Wittig-Reagenzien zu bestimmen und Aussagen zu
Vorhersagbarkeit der Geschwindigkeit ihrer Olefinierungsreaktionen
zu treffen. Im dritten Teil werden die Reaktivitäten einfacher
anorganischer Anionen betrachtet und gezeigt, dass sich die
Reaktionen des ambidenten Thiocyanat-Ions nicht mit Pearsons
Hart-und-Weich-Theorie beschreiben lassen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: