Eros der Sommerfrische: Resilienz, Stärke auch bei Gegenwind

Eros der Sommerfrische: Resilienz, Stärke auch bei Gegenwind

Salon der Wissenschaft und Kunst
19 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten
Eros, der listige Gott, entfacht erneut die Leidenschaft zum
Diskurs. Ihn macht stark, woran andere verzweifeln. Was aber macht
ihn resilient? „Resilienz“ ist eine Kraft, schwierige Situationen
zu bewältigen, Zumutungen und Kränkungen Paroli zu bieten. Und wer
kennt die Geheimnisse, in stürmischen Zeiten nicht unterzugehen?
Künstlerinnen und Künstler haben dafür die entsprechende
Sensibilität, finden den Lebenssinn durch ihre Arbeit und viele
entwickeln den dafür nötigen Widerstandsgeist. Mit der Kraft
Imagination, ihrer Kreativität und Fähigkeit mit Unsicherheit zu
leben, kurbeln sie die Zukunft an. Die Psychologin Tatjana Schnell
legt dazu neuste wissenschaftliche Erkenntnisse vor und die
Biochemikerin und Bestsellerautorin Christina Berndt weiß, was die
Seele stark macht. Begleitend zur Ausstellung erzählen in der
Story-Line und auf wissensART die Künstler:Innen über ihre
Inspirationsquellen und ihre Werke. Am 9. März 2024, im Seeschloss
Ort, ab 11h in Gmunden am Traunsee Foto: (c) Elisabeth J.
Nöstlinger

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: