Die Zukunft der Altersvorsorge

Die Zukunft der Altersvorsorge

Sorgen Sie sich um Ihre Finanzlage nach der Pensionierung? Oder verdrängen Sie das Thema noch – vielleicht mit schlechtem Gewissen? Fachleute sagen bei der Altersvorsorge in der Schweiz eine riesige Finanzlücke voraus. Was es braucht, damit auch die heute
34 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Sorgen Sie sich um Ihre Finanzlage nach der Pensionierung? Oder
verdrängen Sie das Thema noch – vielleicht mit schlechtem
Gewissen? Fachleute sagen bei der Altersvorsorge in der Schweiz
eine riesige Finanzlücke voraus. Was es braucht, damit auch die
heute noch Erwerbstätigen im Alter finanziell abgesichert sind,
diskutiert Moderatorin Karin Salm mit der
Wirtschaftswissenschaftlerin Jacqueline Henn Overbeck und Stephan
Wetterwald von der Pensionskasse BLPK.


Dr. Jacqueline Henn Overbeck ist
wissenschaftliche Mitarbeiterin an  der
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel. In
ihrer Forschung und Dozententätigkeit setzt sie sich mit dem
Thema der persönlichen Finanzplanung auseinander. Darüber hinaus
ist sie Mitglied des Bankrats der Basler Kantonalbank.


 Stephan Wetterwald ist Vorsitzender der
Geschäftsleitung der Basellandschaftlichen Pensionskasse. Die
 BLPK versichert momentan knapp 25'000 Personen und verfügt
über ein Vermögen von mehr als 10 Milliarden Franken.


Die Universität Basel ist jeweils im Herbst zu Gast im Kanton
Basel-Landschaft. An vier Uni-Talks diskutieren Forschende der
Universität Basel mit Fachpersonen aus der Region über aktuelle
Themen.  Aufgrund der corona-bedingt beschränkten Platzzahl
an den Uni-Talks möchte die Universität Basel die Diskussionen
als Podcast für alle zugänglich machen.

Zu den weiteren Veranstaltungen:
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/-Veranstaltungen/Uni-Talk.html

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: