Folge 13: Über den Tod

Folge 13: Über den Tod

Er ist mit uns von Geburt an fest verbunden. Als ‘Sensenmann’, ‘Boandlkramer’ und ‘Gevatter’ bezeichnet, gehört er zu den ganz wenigen Konstanten im Leben: der Tod. Man weiß nicht genau, wann und wie einen das personifizierte Ableben erreicht,
1 Stunde 8 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Jahren
Er ist mit uns von Geburt an fest verbunden. Als ‘Sensenmann’,
‘Boandlkramer’ und ‘Gevatter’ bezeichnet, gehört er zu den ganz
wenigen Konstanten im Leben: der Tod. Man weiß nicht genau, wann
und wie einen das personifizierte Ableben erreicht, wann “er” kommt
- nur, dass. Wie viel Einsicht und (hintergründigen) Humor unsere
Sprache besitzt, zeigt der letzte der genannten Beinamen:
‘Gevatter’ lässt sich vom althochdeutschen “gifatero” ableiten, was
unter anderem “Taufpate” bedeutet. Der “Kreis des Lebens” beginnt
und endet also buchstäblich mit ihm. Natürlich befasst sich auch
Ein Kurs in Wundern mit dem Thema Tod, den damit verbundenen
Emotionen und Vorstellungen. Deshalb war es zur Folge Nummer 13
auch für uns Zeit, es bzw. ihn zum Mittelpunkt einer Episode von
Radikal Nondual zu machen. Dabei versuchen wir den Bogen von den
landläufigen Vorstellungen hin zu den in EKIW präsentierten Ideen
zu spannen und wie immer mit eigenen Erfahrungen zu unterstreichen.
Wir beleuchten zum Beispiel, warum der Tod für uns laut Kurs
Attraktivität besitzt, inwiefern er bedeutsam für unsere Identität
ist, dass wir selten den “natürlichen Lauf der Dinge” hinterfragen
wollen und selbst Arnold Schwarzenegger starke Emotionen bezüglich
des Ablebens verspürt. Wir wünschen Euch viel Freude mit unserer
neuen Folge und versprechen, auch hier das Lächeln nicht vergessen
zu haben! ( Radikal Nondual 2021) Empfohlene und gelesene Stellen
Textbuch:T-11.VI.7:1-4T-18.:VI.4:8T-27.VIII.9:6
Übungsbuch:Ü-48Ü-163.1Ü-294 ("Mein Körper ist ein ganz und gar
neutrales Ding") Handbuch für Lehrer:M-27.1 + 7:1 Lied des
Gebets:L-3.II.2 (gelesene Schlussstelle) Die von Felix erwähnte
Serie:"Altered Carbon" - Netflix Der erwähnte Workshop von Ken
Wapnick:"On death and dying" (erhältlich bei der Foundation for A
Course In Miracles unter folgendem Link: https://facimstore.org)
P.S.: Wir haben Andis lustige Versprecher zu Beginn (heulend
"aufgewachsen" statt "aufgewacht", "überluchsten" statt
"überlisten" usw.) zu Eurer und unserer Unterhaltung drin gelassen.
Denn während der Aufnahme ist's keinem aufgefallen, beim Abhören
konnten sich weder der Sprecher noch die beiden Zuhörer erinnern...
:) P.P.S.: Falls Ihr gelegentlich meint "verschluckte" Silben oder
Wörter zu hören, täuscht Euch das nicht. Unsere Internetverbindung
wollte uns diesmal gelegentlich kitzeln, und wir haben uns dazu
entschlossen, nicht groß weiter darauf einzugehen - außer zu
kichern und es Euch mit einem Lächeln mitzuteilen. :)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: