Folge 34: Wie ist das eigentlich mit den Tieren?

Folge 34: Wie ist das eigentlich mit den Tieren?

Überschriften sollen ja in ihrer Kürze Inhalt zusammenfassen oder auch neugierig darauf machen, was sich hinter ihnen verbergen könnte. Inwieweit dies mit der Themenfrage zu Folge 34 von Radikal Nondual gelungen ist,
1 Stunde 8 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr
Überschriften sollen ja in ihrer Kürze Inhalt zusammenfassen oder
auch neugierig darauf machen, was sich hinter ihnen verbergen
könnte. Inwieweit dies mit der Themenfrage zu Folge 34 von Radikal
Nondual gelungen ist, werden wir vielleicht schon demnächst von
Euch hören, wenn Ihr unsere Gespräche unter dem Motto “Wie ist das
eigentlich mit den Tieren?” verfolgt habt. Diese Episode dreht sich
nicht zuletzt um die Frage, ob und wie wir Ein Kurs in Wundern
anwenden können, wenn es nicht direkt um ein Miteinander von
Menschen geht. Viele Kursschüler*innen beschäftigt die
Auseinandersetzung mit dem Schicksal und dem Leid der Tiere auf
unserem Planeten, das ihnen nicht zuletzt oft von Menschen zugefügt
wird, zum Beispiel um als Nahrungsgrundlage zu dienen. Wo greift
da, wenn überhaupt, der Inhalt von Ein Kurs in Wundern?Wir hoffen
sehr, dass Euch unsere Diskussion, die nicht nur Erfahrungen mit
Fleischessern und Veganern berührt, ein paar neue Gesichtspunkte zu
diesem Thema liefern kann und darüber hinaus Freude machen wird!
Radikal Nondual 34 ist ab sofort auf den bekannten Kanälen
verfügbar. Wir wünschen allen Hörer*innen auf dem Weg schon einmal
eine wunder-volle Zeit für den Rest des Jahres! Bleibt uns bitte
gewogen, allein schon, weil in dem Fall noch ein Weihnachtsgeschenk
auf Euch wartet… :) Radikal Nondual 2022 Empfohlene und gelesene
Sellen Textbuch:T-19.IV-D.9 (Niemand kann ohne Bruder auf Angst vor
GOTT schauen)T-19.IV-D.11 (u.a. “Diejenigen, denen du nicht
vergibst, fürchtest du.”)T-22.III.6:7 (“Es gibt nichts, was so
blind macht wie die Wahrnehmung der Form.”)T-26.X. (Das Ende der
Ungerechtigkeit)T-27.VII.6.2 (“Vergiss nicht, dass der Zeuge für
die Welt des Bösen für nichts sprechen kann außer für das, was ein
Bedürfnis für das Böse in der Welt gesehen hat.” Übungsbuch:Ü-23
(“Ich kann der Welt, die ich sehe, entrinnen, indem ich
Angriffsgedanken aufgebe.”)Ü-34 (“Ich könnte stattdessen Frieden
sehen.”) Handbuch für Lehrer:H-7.1 (u.a.: “Wenn ein Lehrer GOTTES
sich weiterhin um das Resultat der Heilung sorgt, heißt das, die
Heilung zu begrenzen”)H-7.4:4 (“Es erscheint zuerst unvernünftig,
gesagt zu bekommen, dass fortgesetzte Sorge Angriff ist.”) Gelesene
Schlussstelle:T-19.IV-D.7 Der erwähnte Film von Andi:”Food Inc.”
Musik:,Lightful Sun‘, ‘dead meadow’ und ‚Portrait‘. hartwigmedia.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: