„Verlage sind gleich Transformation!“ KOSMOS-CEO Fleissner über Wandel mit Werten

„Verlage sind gleich Transformation!“ KOSMOS-CEO Fleissner über Wandel mit Werten

Wie es ein Familienunternehmer schafft, immer am Puls der Zeit zu bleiben
28 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Weihnachten ist traditionell eine gute Zeit für den Verkauf von
Büchern und Spielen wie zum Beispiel für den Kosmos Verlag aus
Stuttgart. Aber wie gelingt der kontinuierliche Wandel in
disruptiven Zeiten, in denen die Bereitschaft zur Digitalisierung
und Transformation für Familienunternehmen zum kritischen
Erfolgsfaktor wird? „Ich bin überzeugt davon, je mehr die Menschen
digital leben und arbeiten müssen, umso mehr gibt es eine
Rückbesinnung auf eine traditionelle Beschäftigung mit
traditionellen Medien wie dem guten gedruckten Buch oder dem guten
Spiel“, erklärt Michael Fleissner, Geschäftsführer des Kosmos
Verlags. „Verlagsarbeit ist gleich Transformation“, erläutert er
weiter. Das ergebe sich schon allein daraus, dass Verlage zweimal
im Jahr ihr gesamtes Programm neu erfinden müssten. Ev Bangemann,
Expertin für Familienunternehmen und Mitglied der Geschäftsführung
von EY Deutschland, beschreibt in der Einführung, wie es um die
Transformationsbereitschaft bei Familienunternehmen bestellt ist
und wie der Wandel gemeistert werden kann, ohne die traditionellen
Werte zu vernachlässigen. „Wenn ich daran denke, dass von den
größten Familienunternehmen weltweit sehr viele bereits über
hundert Jahre alt sind, würde ich vermuten, dass die
Familienunternehmen in Deutschland sehr gut mit diesem
Spannungsfeld umgehen können,“ sagt sie im Gespräch mit Moderatorin
Nadine Kammerlander von der WHU-Otto Beisheim School of Management.
Wie es gelingt, dass Tradition nicht zum Hindernis wird, ist der
Schwerpunkt dieser Episode. „Sie können Nischen bedienen, es müssen
aber viele sein“, so beschreibt Michael Fleissner eines seiner
Erfolgsrezepte im Verlagsgeschäft. Gäste: Michael Fleissner –
Geschäftsführer Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG Stuttgart
Ev Bangemann, Mitglied der Geschäftsführung von EY Deutschland und
Leiterin Markets. Co-Sponsorin für Diversity and Inclusiveness im
Steering Committee der EY-Region West-Europa Moderation: Prof.
Nadine Kammerlander, Leiterin des Instituts für Familienunternehmen
und Mittelstand der WHU-Otto Beisheim School of Management Senden
Sie uns gerne Fragen und Kommentare an:
zukunft.familienunternehmen@whu.edu Mehr zu "Zukunft
Familienunternehmen" finden sie unter
https://www.whu.edu/de/fakultaet/entrepreneurship-and-innovation-group/institut-fuer-familienunternehmen-und-mittelstand
und bei EY unter https://www.ey.com/de_de/family-enterprise und
https://www.ey.com/de_de/unlocking-ambitions-of-private-businesses-and-their-owners
Mehr zu professional-podcasts.com finden Sie unter
https://professional-podcasts.com

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: