“Ein Schutzschirm aus Inspiration und Hoffnung” – so feiert die “Zeit” ihren 75. Geburtstag.

“Ein Schutzschirm aus Inspiration und Hoffnung” – so feiert die “Zeit” ihren 75. Geburtstag.

Wencke Tzanakakis und Nils von der Kall im Gespräch mit Markus Trantow
21 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Jahren
Und im Herbst ein Fest: "Wir wollen uns nicht auf den Heldentaten
der Vergangenheit ausruhen." Im Video- und Podcast-Interview mit
turi2.tv erklären Wencke Tzanakakis und Nils von der Kall, dass sie
zum 75. Geburtstag der "Zeit" lieber nach vorne statt nach hinten
gucken. Im Laufe des Jahres sammelt das Blatt "75 Ideen für eine
bessere Zukunft" – nicht nur bei Expert*innen, sondern bei seinen
Leser*innen. Den Auftakt gibt es in der Jubiläums-Ausgabe, die am
Donnerstag erscheint. Bis zum Jahresende soll so "ein Schutzschirm
aus Inspiration und Hoffnung" entstehen, sagt Tzanakakis, die das
Abonnentenprogramm "Freunde der Zeit" leitet. Für Sie hängt der
Erfolg der "Zeit" – das Blatt erreicht aktuell so viele Leser*innen
wie noch nie – maßgeblich damit zusammen, dass es inzwischen auf
alle "Code words eines bürgerlichen Wissenstandes" verzichtet und
"voraussetzungsarm" schreibt – ein Verdienst von Chefredakteur
Giovanni di Lorenzo, sagt Tzanakakis. Als Verlagsleiter für
Marketing und Vertrieb setzt Nils von der Kall vor allem auf die
"Zeit"-Community als Wachstumsmotor. Er glaubt, dass es das Blatt
in den vergangenen Jahren geschafft hat, sich "ein bisschen den
Naturgesetzen des Zeitungsmarktes" zu entziehen. Das Wachstum der
"Zeit", gerade was die Abonnent*innen angeht, sieht er noch längst
nicht am Ende. "Vor zehn Jahren hatten wir noch 100.000 Abonnenten
weniger", heute sei das Blatt eine Wachstumsmarke. Im Interview
gibt er sich überzeugt, noch mehr Leser*innen zu gewinnen und neue
Geschäftsfelder – auch neben der Zeitung – zu erschließen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Julma79
Würzburg
15
15
:
: